Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Ausgewählte Arbeiten 2018
    • Der Maler
    • Temptation
    • Pinball
    • Die Segler des 16. Jahrhunderts
    • Da gewesen sein
    • Tutto il rosa della vita
    • Blick schärfen – fokussieren – auf den Punkt bringen
    • Acou Design
    • Duell oder Duett
    • Tour de Déshydratation
    • Among Beasts
    • Bist Du ein Kind oder ein Kreisel?
    • Scheiss Leben aber geiler Bizeps
    • Dataparasites
    • Himmlische Farben & Höllische Formen
    • The roles we play
    • So many people in the neighborhood
    • Modul(b)ar
    • Paradise Staged & Future Threatened
    • N
    • Flashback & Werkareal
    • Ich und Ich
    • Collabora©tion
    • By you By you
  • Salon Colabor 2024
  • Colabor-Festival 2023
  • Salon Colabor 2023
  • Offene Ateliers 2022
  • Salon IDA 2022
  • Offene Ateliers IDA 2021
  • Salon IDA 2021
  • Salon IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2019
  • Salon IDA 2019
  • Offene Ateliers IDA 2020
  • Salon IDA 2018
  • Modulangebot 2018
  • IDA Modul Ausstellungsgestaltung am Designers Saturday 2016
  • Eröffnungsveranstaltung IDA 2016
  • Offene Ateliers IDA 2017
  • Veranstaltungen 2017
  • Modulangebot 2017
  • Rückblick IDA Ausstellungen Infotage 2016
  • Ausgewählte Arbeiten 2017
  • Ausgewählte Arbeiten 2016
  • Modulangebot 2016
  • Veranstaltungen 2016
  • Modulangebot 2015
  • Ausgewählte Arbeiten 2015
  • Veranstaltungen 2015

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Colabor +Colabor
  5. Archiv Archiv
  6. Ausgewählte Arbeiten 2018 Ausgewählte Arbeiten 2018

Ausgewählte Arbeiten 2018 Best practice aus den diesjährigen IDA Modulen 

Maler vor Staffelei

IDA101_Kein Zufall! Kameraführung – Ansätze zur Stilfindung

Maximilian Hochstrasser (VID), Daniel Bleuer (VID), Joachim Schönenberger (VID)

Der Schauspieler Christoph Oertli glubscht in die Kamera

IDA102_Mimicking the world – mit Mitteln des Films

Tamara Büchi (TX), Zoe Buess (VID), Poorva Goel (ILLU F), Igor Kuzmic (ANI)

Fröhliche Leute aus dem Showbizz mit abgetrennten Köpfen

IDA103_Motion first – mit Bewegtbild gestalten

Lea Link (GD), Roberta Nembrini (GD)

Ausschnitt einer gezeichneten Weltkarte

IDA104_You are here

Carlo Ruzzo  (ILLU NF)

Negativformen

IDA105_Wenn ohne Aber – wenn den Worten Bilder folgen

Anouk Koch (K&V)

Vera auf einem weiten beinahe leeren Platz

IDA106_Kult(our) – Wahrnehmung auf Reisen

Vera Mattmann (VID)

Modell eines Raumes mit Installation

IDA107_Ausstellungs- gestaltung

Erika Alexandra Calderon Tovar (CA), Gian R. Grob (DM), Roger Holliger (K&V), Matthias Holm (ILLU F), Selina Larissa John (GD), Corinne Krähenbühl (OD), Viviane Stüssi (OD), Selina Witzig (OD)

Skizzen mit Bleistift

IDA108_Design Jamming – Partners in Design

Ursina Haslebacher (OD), Olga Kiener (DM), Albertina Manuel (DM), Seohyun Wi (GD)

Masken

IDA109_Experiment Cartoonnage

Annie Kahri (GD), Megan Kelso (XS)

Leute vor einer Projektion

IDA110_fact + fiction

Louis Möhrle (ANI)

bösaussehende Tiere

IDA111_Malerei – Figuration und Bild

Heather Smith (GD)

Alles steht kopf

IDA112_Alice hinter den Spiegeln

Mario Gisler (K&V), Fabienne Gähwiler (K&V)

Litografiesteine

IDA113_Andruck, Probedruck, Zustandsdruck

Anna Staub (ILLU F)

Viele farbige Drähte

IDA114_Digital Design – Re-thinking the Web Standards

Andrin Dobler (DI), Simon Wirth (DI)

Leporello

IDA201_Kunstwerk Buch

Selina Nopper (GD)

Projektionen auf Wand

IDA202_Fette Beute – Interviews und Charakter

Kira Barlach (CA)

Eine Blockfassade mit vielen Fenstern, aus denen Leute herausgucken

IDA203_Visuelle Vermittlung

Mirta Lepori (ILLU F), Julia Trachsel (ILLU F)

Kartonrollen in allen Grössen

IDA204_Bar jeglicher Vernunft

Lorena Adler (OD), Elea Breig (K&V), Selina Cadruvi (OD), Anke-Brigitta Doppstadt (DMI), Oliver Latheron (DMI), Valérie Rust (TX), Fabiola Savoy (K&V), Marco Schürpf (K&V), Dominique Caroline Suter (DMI), Fiona Weber (DMI), Laura Aïda Zihlmann (GD)

Collagefetzen

IDA205_Déjà vu?

Zoe Frisone  (DMI)

Gefässe an einer Wand

IDA206_Garten Emmen

David Herren (K&V)

Bergspitzen

IDA207_Vjing+

Luca Balli (GD), Stefan Gartmann (GD), Cynthia Zwiker (ILLU NF)

Ein Typ liegt auf einem Bett. Neben ihm ein Bildschirm, der eine Ansicht seines Kopfes zeigt.

IDA208_Wearable Futures

Patrizio Welti (K&V)

Jungs und Mädchen mit Früchten

IDA209_Collabora©tion / Luzern

Tiziana Brocca (DMI), Elena De Carlo (GD), Stephan Eichenmann (K&V), Verena Korrodi (GD), Sabrina Licskai (TX), Jana Sax (DMI) 

Ein Lastwagen im Bildfeld

IDA210_Staging the Everyday  – Alltagsbeobachtungen

Marius Langenauer (ILLU NF)

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode