Smart-up: 3. Business Mindset Workshop SA 30. November 2024 bisSA 3. Mai 2025 | Teil 1: Samstag, 30. November 2024 Teil 2: Samstag, 03. Mai 2025 | Luzern Von der Hochschule aus gesehen liegt die Karriere irgendwo in weiter Ferne. Aber von der Karriere aus gesehen ist die Zeit an der Hochschule ein riesiger Schritt in eine ganz bestimmte Richtung. Stimmt deine Richtung? Finde es heraus und nimm das Steuer in die Hand!
Smart-up: 4. Business Mindset Workshop SA 22. März bisSA 27. September 2025 | Luzern Von der Hochschule aus gesehen liegt die Karriere irgendwo in weiter Ferne. Aber von der Karriere aus gesehen ist die Zeit an der Hochschule ein riesiger Schritt in eine ganz bestimmte Richtung. Stimmt deine Richtung? Finde es heraus und nimm das Steuer in die Hand!
Bachelorprojekt-Konzerte Klassik – Klavier SO 6. April 2025 | 14:00 Uhr Mit dem Bachelor-Projekt belegen die Studierenden ihre künstlerischen und handwerklichen Fähig- und Fertigkeiten auf ihrem Hauptinstrument und dokumentieren ihre Entwicklung auf dem Weg zu musikalischer Selbstständigkeit und individueller Ausdrucksfähigkeit.
Soirée lundi MO 7. April 2025 | 18:30 Uhr | Luzern Studierende der Hochschule Luzern üben mehrere Male pro Semester den Auftritt vor Publikum. Die Reihe «Soirée lundi» findet im Landgut Unterlöchli statt.
Studierende gewinnen den Philip Jones Brass-Preis Am 16. März hat das Finale des Wettbewerbs für Blechblasinstrumente im Konzertsaal Salquin stattgefunden. Der erste Preis ging an Leandro Antunes (Posaune). Die zweiten Preise gewannen Maurin Stecher (Horn) und João Carneiro (Euphonium).
Gewinner:innen des Edwin Fischer-Wettbewerbs Am 15. März hat Motoshi Miyazato (Klavier) den Edwin Fischer-Gedenkpreis gewonnen.
Jana Barenschee arbeitet dieses Jahr in Biel Die Querflötistin hat am 5. März das Probespiel für das Sommer- und Saisonpraktikum beim Sinfonieorchester Biel gewonnen. Sie studiert im Master unter anderem bei Pirmin Grehl.
Kambrass Quintett gewinnt ersten Preis in Ljubljana Das Kambrass Quintett hat beim renommierten Ljubljana Festival den internationalen Wettbewerb für Brass-Quartette und Brass-Quintette 2025 gewonnen. Das Ensemble besteht aus ehemaligen Studierenden des Kammermusik-Masterprogramms der Hochschule Luzern – Musik.