Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Pflege
  • Medizintechnik | Life Sciences

Unternavigation

Pflegefachpersonen untersuchen eine Patientin im Spitalbett, umgeben von medizinischen Geräten.

NP oder CNS – worin liegt der Unterschied?

Ein kurzer Einblick in zwei zentrale erweiterte Rollen in der Pflegepraxis – Link zum Video >
Eine lächelnde Frau in blauer Spitalkleidung, die ein medizinisches Gerät bedient

Der Bachelor of Science in Pflege

Verbindet menschennahe Praxis, Wissenschaft und Technik auf optimale Weise und eröffnet attraktive Karrierewege.
medizintechnik lifesciences

Bachelor in Medizintechnik | Life Sciences

Schnittstellenstudiengang mit vielseitiger Perspektive >
Daniela Ziegler

Pflege vertiefen. Regional.

Neu ab Herbstsemester 2025: Master in Pflege. >
Data Science Medicine Health Weiterbildung HSLU

Datenkompetenzen für das Gesundheitswesen

CAS Data Science in Medicine & Health >

Breadcrumbs-Navigation

Gesundheit an der HSLU Neue Perspektiven in der Zentralschweiz

Unsere Gesundheit ist eines der drängendsten Themen der Gegenwart und Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit der Praxis und basierend auf interdisziplinärer Forschung bildet die Hochschule Luzern die nötigen Fachkräfte von morgen aus. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Zentralschweiz und darüber hinaus.

hidden

Studium

gesundheit

Näher dran am Menschen

Die Studienangebote in Pflege und Medizintechnik | Life Sciences.

Die Hochschule Luzern und das Bildungszentrum XUND haben die Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit Zentralschweizer Gesundheits- und Medizintechnikbetrieben, den Kantonen und Ausbildungsanbietern wie der Universität Luzern, dem Zentrum für Hausarztmedizin und Community Care und der Höheren Fachschule für Medizintechnik Sarnen entwickelt. Entstanden sind innovative und aufeinander abgestimmte Angebote, die sich sinnvoll ergänzen.  Damit aktuelle Trends aus der Praxis weiterhin in die Lehrpläne einfliessen, findet ein stetiger Austausch mit  Ausbildungsanbietern, Repräsentantinnen und Repräsentanten des Gesundheitswesens und der Medizintechnikbranche statt.

Pflegestudium an der HSLU

Bachelor in Pflege und Bachelor in Pflege für dipl. Pflegefachpersonen

Die Studiengänge verbinden Praxis, Wissenschaft und Technik auf optimale Weise und eröffnen attraktive Laufbahnperspektiven in einer Branche, die qualifizierte Pflegefachpersonen braucht.

Bachelor Medizintechnik/Life Sciences

Bachelor in Medizintechnik | Life Sciences

Der Studiengang zeichnet sich durch eine Kombination dreier Schlüsselbereiche aus: Medizinproduktentwicklung, Life Sciences und Medizininformatik und ist so in seiner Art in der Schweiz einmalig.

Eine Advanced Practice Nurse (APN) an einem Flipchart.

Master in Pflege studieren

Innovative Ausbildung mit Fokus auf Praxis, Wissenschaft und Digitalisierung.

hidden

Weiterbildung

hidden
  • CAS Alter(n) in Gemeinde und Quartier

  • CAS Beraten und Coachen systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert

  • CAS Beraten und Coachen PLUS systemisch, lösungs- und kompetenzorientiert

  • CAS Case Management

  • CAS Data Science in Medicine & Health

  • CAS Digital Healthcare

  • CAS Gesundheitsförderung und BGM in Organisationen

  • CAS Health Communication

  • CAS Jugendstrafverfolgung

  • CAS Krisenmanagement und Organisationale Resilienz

  • CAS Musikgeragogik

  • CAS Organisation und Kultur entwickeln im Sozial- und Gesundheitsbereich

  • CAS Prävention und Gesundheitsförderung Grundlagen

  • CAS Psychosoziale Beratung zu Sexualität und sexueller Gesundheit

  • CAS Sexualpädagogik in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

  • CAS Sexuelle Gesundheit und Menschenrechte

  • CAS Sich und Mitarbeitende führen im Sozial- und Gesundheitsbereich

  • CAS Sozialversicherungsmanagement und Sozialpolitik

  • CAS Sozialversicherungsrecht

  • CAS Strategische Spitalbauplanung

  • CAS Strategien und Ressourcen managen im Sozial- und Gesundheitsbereich

  • Fachkurs Behinderung und Assistenz

  • Fachkurs Finanzen Spitex

  • Fachkurs KI in Healthcare

  • Fachkurs Sterben und Tod im professionellen Kontext der Sozialen Arbeit

  • Fachseminar Eigene Vorsorge – Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag

  • Fachseminar Fürsorgerische Unterbringung konkret

  • MAS Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • MAS Management im Sozial- und Gesundheitsbereich

  • MAS Prävention und Gesundheitsförderung

  • MAS Social Insurance Management

hidden

Forschung

IDN Gesundheit

Interdisziplinäres Netzwerk Gesundheit

Im Interdisziplinären Netzwerk (IDN) Gesundheit werden gemeinsam mit internen und externen Partner:innen Lösungen zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitsbereich entwickelt.

Personengruppe

Management und Politik im Gesundheitswesen

Im Forschungs- und Beratungsschwerpunkt Management und Politik im Gesundheitswesen werden Gesellschaft, Organisation und Gesundheit ganzheitlich gedacht.

hidden
  • Ressourcen stärken und soziale Teilhabe ermöglichen: Themenschwerpunkt Prävention und Gesundheit

  • Aktuelle Forschungsergebnisse, Weiterbildungs- und Studienangebote rund um das Thema Musik und Gesundheit

  • Bioscience and Medical Engineering: Kompetenzzentrum für biomedizinische Weltraumforschung und Medizintechnik

  • Wo Biologie und Medizintechnik auf künstliche Intelligenz treffen: Medtech-Kooperation

  • Einzelne Forschungsprojekte mit Bezug zum Thema Gesundheit

Projektpartner:innen

hidden
  • Bildungszentrum XUND

  • Universität Luzern

  • Kantonsspital Luzern

  • Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) Nottwil

Gesundheitscluster Zentralschweiz

hidden
  • Kooperation in Bildung und Forschung für die Gesundheitsversorgung in der Zentralschweiz

hidden

News und Geschichten zu Gesundheitsthemen

Gesundheit auf News & Stories

Beiträge zum Thema Gesundheit auf News & Stories

Auf der Newsplattform News & Stories gibt es spannende Beiträge aus dem HSLU-Universum zum Thema Gesundheit.

hidden
  • Blogbeiträge Pflege

  • Blogbeiträge MPG (Management und Politik im Gesundheitswesen)

Prof. Dorothee Guggisberg

Gesamtverantwortliche Gesundheit

+41 41 367 49 00

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode