Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

SDG

Blogbeitrag «Soziokultur als Motor für nachhaltige Entwicklung»

Praxisnahe Anregungen für die Umsetzung der Sustainable Development Goals  >
cas schulsozialarbeit florian kunz

«Ich will die Entwicklung von Schulkindern zu selbstbewussten jungen Menschen fördern»

Zum Interview mit Florian Kunz >
Sandra Arnold Bachelor Pflege

«Wer die Pflege mitgestalten will, ist im Bachelor-Studium richtig»

Interview mit Sandra Arnold vom Kantonsspital Uri >
herzfroh

«herzfroh 2.0»

Barrierefreie Sexualaufklärung für Menschen mit Lernschwierigkeiten >

Blog Soziale Arbeit

Interessante Beiträge aus der Welt der Sozialen Arbeit – hier klicken!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit

Hochschule Luzern – Soziale Arbeit Fachwissen vermitteln, interdisziplinäres Denken und Handeln fördern

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit geniesst wegen ihrer zukunftsgerichteten Studienkonzepte einen ausgezeichneten Ruf. Sie unterstützt mit Lehre, Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen die Entwicklung des Sozialwesens und die Professionalisierung der Sozialen Arbeit.

Blog Soziale Arbeit

Interessante Beiträge aus der Welt der Sozialen Arbeit – hier klicken!

Bachelor in Sozialer Arbeit

Bachelor- und Master-Studienangebote

Die zwei Bachelor-Angebote in Sozialer Arbeit – mit den drei Studienrichtungen Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik, sowie neue Konzepte und Innovation – bereiten Studierende auf ihren Berufseinstieg oder einen weiterführenden Master in Sozialer Arbeit vor.

Anmeldung Bachelor in Soziale Arbeit
Teaser Master in Sozialer Arbeit
Ausbildung Pflege

Ausbildung in der Pflege

Die Hochschule Luzern trägt mit Bachelor- und Master-Studiengängen in Pflege dazu bei, den Bedarf an hochqualifizierten Pflegekräften in der Zentralschweiz zu decken. Mit ihrem Ausbildungsangebot sowie mit Weiterbildungen und Forschungsprojekten unterstützt sie die Gesundheitsversorgung der Region.

Weiterbildung

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit bietet Weiterbildungen zu verschiedenen Themen an: Von Arbeitsintegration bis Stadt- und Regionalentwicklung.

Forschung

Die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung unterstützt Organisationen, Behörden und Unternehmen mit ihrem professionellen Know-How.

Der neue Blog der Sozialen Arbeit

News aus der Aus- und Weiterbildung, das Neuste aus der Forschung, viele Praxistipps sowie interessante Hintergründe über Studierende und Mitarbeitende. Mit dem Blog der Hochschule Luzern –  Soziale Arbeit bleiben Sie auf dem Laufenden!

Veranstaltungen

  • DI 13. Mai 2025 17:00 bis 18:45 Uhr

    Info-Veranstaltung Bachelor in Sozialer Arbeit (Sozialarbeit, Soziokultur und Sozialpädagogik)

    Luzern | Weitere Informationen

  • DI 13. Mai 2025 17:30 - 19:00 Uhr

    Online Info-Veranstaltung MAS Sexuelle Gesundheit im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich

    Weitere Informationen

  • DI 13. Mai 2025 18:00 bis 20:30 Uhr

    Smart-up: Trefft mit uns... Samuel Vörös

    Luzern | Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen

News

  • HSLU-Studie zeigt Potenzial von Kleinwohnformen

    Die Hochschule Luzern legt die Schlussresultate ihrer fachübergreifenden Studie zu Kleinwohnformen vor. Die Studie zeigt das Potenzial von Kleinwohnformen zwischen Individualisierung und Verdichtung im Kontext der Nachhaltigkeit auf. Je nach individuellen Wohnbedürfnissen und raumplanerischer Situation können sie als nachhaltige und zukunftsfähige Wohnlösungen eine Rolle spielen. | Weitere Informationen

  • Die kantonalen Gesetze stellen unterschiedliche Hürden für den Bezug von Sozialhilfeleistungen auf

    Die Unterschiede der kantonalen Sozialhilfegesetze sind unerwartet gross. Forschende der Berner Fachhochschule BFH und der Hochschule Luzern HSLU haben systematisch die Gesetze der 26 Kantone mit Blick darauf untersucht, inwieweit die Gesetze selbst Normen enthalten, die den Bezug von Sozialhilfe fördern oder behindern. | Weitere Informationen

Alle News

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode