Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Tutto il rosa della vita
  • Der Maler
  • Temptation
  • Pinball
  • Die Segler des 16. Jahrhunderts
  • Da gewesen sein
  • Blick schärfen – fokussieren – auf den Punkt bringen
  • Acou Design
  • Duell oder Duett
  • Tour de Déshydratation
  • Among Beasts
  • Bist Du ein Kind oder ein Kreisel?
  • Scheiss Leben aber geiler Bizeps
  • Dataparasites
  • Himmlische Farben & Höllische Formen
  • The roles we play
  • So many people in the neighborhood
  • Modul(b)ar
  • Paradise Staged & Future Threatened
  • N
  • Flashback & Werkareal
  • Ich und Ich
  • Collabora©tion
  • By you By you

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. +Colabor +Colabor
  4. Archiv Archiv
  5. Ausgewählte Arbeiten 2018 Ausgewählte Arbeiten 2018
  6. Tutto il rosa della vita Tutto il rosa della vita

Tutto il rosa della vita

Vera Mattmann (VID)

Eine Doppelseite aus dem Buch
Eine Totale auf ein brachliegendes Feld mit einer Frau im Zentrum
Eine rosa Seite aus dem Buch
Eine Frau in rosa Kleid und geballten Fäusten
Eine Frau in rosa Kleid an einer Bootanlegestelle
„La Gazetta Dello Sport“ ist die populärste Sportzeitung in Italien. Ich habe mich während 10 Tagen Genua mit ihren rosaroten Seiten, starken Männern und Fussball auseinandergesetzt.
Persönlich bin ich nicht interessiert an Sport. Was mich jedoch gereizt hat sind die Bildsprachen der Fotos in der Zeitung. Sie sind meist sehr emotional und dramatisch. In Genua angekommen habe ich jeden Tag eine „Gazetta dello Sport“ gekauft und die Bilder der Fussballer-Posen gesammelt. Anschliessend habe ich verschiedene Plätze aufgesucht, an denen ich die Pose nachstellen wollte. Dabei war mir wichtig, dass die gewählten Kulissen ein abwechslungsreiches Genua zeigen und auch Bezug zum Originalbild besteht (formal oder inhaltlich). Ich stellte mich für eine Minute still auf den Schauplatz und habe diese Intervention gefilmt. Als Kleidung wählte ich ein rosarotes Kleid. 
Entstanden ist eine Serie von 28 Posen, performt im öffentlichen Raum von Genua.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode