Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Modulangebot 2017
    • Modulangebote DK.IDA101-114
    • Modulangebote DK.IDA201-209
  • Salon Colabor 2024
  • Colabor-Festival 2023
  • Salon Colabor 2023
  • Offene Ateliers 2022
  • Salon IDA 2022
  • Offene Ateliers IDA 2021
  • Salon IDA 2021
  • Salon IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2019
  • Salon IDA 2019
  • Offene Ateliers IDA 2020
  • Ausgewählte Arbeiten 2018
  • Salon IDA 2018
  • Modulangebot 2018
  • IDA Modul Ausstellungsgestaltung am Designers Saturday 2016
  • Eröffnungsveranstaltung IDA 2016
  • Offene Ateliers IDA 2017
  • Veranstaltungen 2017
  • Rückblick IDA Ausstellungen Infotage 2016
  • Ausgewählte Arbeiten 2017
  • Ausgewählte Arbeiten 2016
  • Modulangebot 2016
  • Veranstaltungen 2016
  • Modulangebot 2015
  • Ausgewählte Arbeiten 2015
  • Veranstaltungen 2015

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Interdisziplinäre Module Interdisziplinäre Module
  4. +Colabor +Colabor
  5. Archiv Archiv
  6. Modulangebot 2017 Modulangebot 2017

Modulangebot 2017

Aus dem Studienbereich IDA (Interdisciplinarity in Design and Arts) stehen den Studierenden aus dem 1. und 2. BA im Frühlingssemester 2017 23 IDA Module zur Auswahl. Sie bieten die Möglichkeit, sich in anderen Disziplinen und Medien zu üben, Gestaltungsprozesse vertieft zu reflektieren und neue Methoden kennenzulernen. Das Konzept der Interdisziplinarität in der Lehre von Design&Kunst wird entsprechend den Studienjahren in 2 Kernbereiche unterteilt. 14 Module (IDA101-114) zeichnen sich aus durch einen fachaffinen Kern, der mit der Berufsfeldqualifizierung mehrerer Studienrichtungen verwoben ist.  9 Module (IDA210-209) bewegen sich thematisch im Bereich von Design&Kunst als Ganzes. In allen Modulen steht die Zusammenarbeit im Zentrum.

hidden

Informationen zum Einschreibeverfahren

mehr

Modulforum

Dienstag, 10. Januar 2017 von 15.00 - 17.00 Uhr 
Bb106/107 und Bb206/207 an der Baselstrasse 61B.

Es werden zu jedem Modul Dozierende anwesend sein, um eure Fragen zu beantworten. Wir empfehlen, euch an diesem Forum zu informieren und erst anschliessend die Einschreibung vorzunehmen.

Angebot Frühlingssemester 2017

Die Studierenden aller Studienrichtungen müssen sich für vier IDA Module einschreiben (zwingend 2 Module aus den Angeboten 101-114 und 2 Module aus den Angeboten 201-209 wählen). 

Alle Modulangebote können nur 1x besucht werden. 

Eine Begründung kann zur ersten Wahl abgegeben werden. Bei Überbuchung wird die Begründung mit berücksichtigt. Anmeldungen ohne Prioritätsangaben wie auch Anmeldungen, die Studierende betreffen, die auf eine Praktikumsbestätigung warten, werden zuletzt eingeteilt.

Einschreibung

Die Einschreibung erfolgt über MyCampus und ist von Dienstag, 10. Januar 2017 (10.00 Uhr) bis Montag, 16. Januar 2017 (23.45 Uhr) geöffnet.

Wegleitung Moduleinschreibung:
Ihr könnt euch mit eurem HSLU-Mail-Login jederzeit im MyCampus einloggen. Sobald das Zeitfenster der Einschreibung geöffnet ist, befindet sich auf MyCampus unter dem Register Einschreibung der aktive Link. Ihr könnt eure Modulwahl während der Einschreibezeit jederzeit wieder öffnen und bearbeiten.

Bitte berücksichtigt, dass die Webeinschreibung über Smartphones oder Tablets möglicherweise zu Problemen beim Abschliessen und Speichern der Eingaben führen kann.

Weitere wichtige Informationen!

Überbuchungen: Bei überbuchten Angeboten wird die definitive Einteilung nach folgenden Kriterien vorgenommen:

1.    Priorisierte Modulwahl der Studierenden (1./2./3. Wahl nach euren Angaben)
2.    Studienjahr
3.    Studienrichtung bezogen auf das Angebot (Entscheid mit Leitung, welche Studienrichtung bei welchem Angebot priorisiert wird.)

Am Montag, 23. Januar 2017 erfolgt der Versand der definitiven Moduleinteilung und ihr könnt eure Anmeldungen auch auf MyCampus einsehen.

Bei Problemen mit dem Login wendet euch bitte an die HSLU-Informatikhotline: 041 228 21 11 oder informatikhotline@hslu.ch

Bei Fragen zur Einschreibung helfen wir euch gerne unter einschreibung@hslu.ch weiter.

kreisstruktur

Modulangebot DK.IDA101-114

Modulbeschreibungen

kreisstruktur

Modulangebot DK.IDA201-209

Modulbeschreibungen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode