Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Medienstelle Medienstelle
  3. Das Magazin Das Magazin
  4. Porträts von Absolventinnen und Absolventen Porträts von Absolventinnen und Absolventen

Porträts Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen

In jeder Magazin-Ausgabe (2009 – 2019) wurden Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Luzern porträtiert, die eine spannende Tätigkeit ausüben oder eine interessante Laufbahn eingeschlagen haben.

  • Weitere Alumni-Porträts finden sich auf unserer Plattform «News & Stories»
Stefan Vecsey zeichnend in Hamburg. Foto: Julia Kraushaar

Stefan Vecsey

Während der Arbeit für eine gezeichnete Reportage im Comic-Magazin «Strapazin» freundet sich Illustrator Stefan Vecsey mit Hamburger Obdachlosen an. Seine Eindrücke hält er mit Bleistift und Tusche fest.

Bild von Christian Wandeler, Absolvent und oberster Fanarbeiter der Schweiz

Christian Wandeler

Der grüne Rasen zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Christian Wandeler ist oberster Fanarbeiter der Schweiz. Er hat an der Hochschule Luzern Soziokulturelle Animation studiert. 

Isa Wiss (Bild: Priska Ketterer)

Isa Wiss

Isa Wiss absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Hochschule Luzern. Sie gehört zu den kreativsten Musik-Performerinnen der Schweiz. Dafür wurde die Stimmkünstlerin kürzlich mit dem Jazzpreis Luzern ausgezeichnet.

Andri Pol

Am Ende seiner Ausbildung zum Zeichnungslehrer wusste Andri Pol, dass er nicht unterrichten wollte. 2017 wurde er zum Schweizer Fotografen des Jahres gekürt – und liebt seine Tätigkeit als Dozent.

Amadeus Waltenspühl

Kreativer Kopf mit Bodenhaftung: Amadeus Waltenspühl hat nach seinem Abschluss im Master Design viel zu tun und ist auch international gefragt. Trotzdem engagiert er sich für lokale Projekte, die ihm am Herzen liegen.

Antje Stagneth

Lebenslanges Lernen ist für Antje Stagneth mehr als eine Floskel: Sie packte als erfahrene Sozialdienstleiterin ein Master-Studium an der Hochschule Luzern an.

Michael Leschziner

Michael Leschziner hat 1969 seinen Abschluss an der damaligen Vorgängerinstitution der Hochschule Luzern, dem Polytechnikum, gemacht. Auch ohne Matur schaffte er es letztendlich bis zum Akademiker.

Regula Mühlemann

Während ihres Gesangstudiums an der Hochschule Luzern gewann Regula Mühlemann immer mehr Selbstvertrauen. Heute erobert sie die internationale Opernwelt.

Jörg Lienert

Jörg Lienert hat 1978 an der damaligen Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV) seinen Abschluss in Betriebsökonomie gemacht. Danach fand der Menschenfreund seine Berufung als selbstständiger Personalvermittler.

Andy Abgottspon

Informatik-Absolvent Andy Abgottspon macht seit seinem Abschluss berufliche Höhenflüge: Gerade startet er mit seiner eigenen Firma international durch.

Musikabsolvent Pirmin Huber

Pirmin Huber

Als Bub hat Pirmin Huber bei traditionellen Stubeten mitmusiziert. Heute experimentiert der Musiker und Komponist mit der Schweizer Volksmusik – und mischt sie erfolgreich mit Elementen aus Jazz, Pop und Elektro.

Sarah Gasser

Die mit dem Förderpreis der Hochschule Luzern ausgezeichnete Illustratorin erschafft Welten aus Papier – vom Pop-up-Buch über Magazinillustrationen bis zu Kulissen für Animationsfilme.

Frédéric Störi, Leiter Staatsanwaltschaft Schwyz

Frédéric Störi

Die Arbeit von Staatsanwalt Frédéric Störi ist herausfordernd, insbesondere wenn es um Fälle geht, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Rückhalt gibt ihm seine Familie – und die Beschäftigung mit Kunst.

Edith Birbaumer. (Foto: Priska Ketterer)

Edith Birbaumer

Edith Birbaumer arbeitet als Pastoralassistentin und Seelsorgerin in einem Pflegeheim. Der Umgang mit älteren Menschen fasziniert sie; an der Hochschule Luzern hat sie das Thema in einen grösseren Zusammenhang gestellt.

Sarah Buechi (Foto: Linda Polleri)

Sarah Buechi

Sarah Buechi zählt zu den vielversprechendsten jungen Jazzsängerinnen der Schweiz. Die Basis für ihre Karriere legte sie an der Hochschule Luzern.

Laurent Prince

Laurent Prince

Laurent Prince absolvierte an der Hochschule Luzern ein Nachdiplom-Studium in Unternehmensführung und Betriebswirtschaft. Der Technische Direktor des Schweizerischen Fussballverbands will den Schweizer Fussball in der Erfolgsspur halten.

Bruno Wermuth

Bruno Wermuth

Die Leser von «20 Minuten» kennen ihn als «Doktor Sex». Sein Beruf hat Bruno Wermuth eines gelehrt: Die Menschen sind so unterschiedlich, dass man ihnen mit einem engen Wertesystem nicht gerecht wird.

Lea Lu

Lea Lu

Lea Lu würde sich wieder an der Hochschule Luzern – Musik in Gesang ausbilden lassen. Allerdings ist sie froh, dass sie sich an ihren Stil und ihre Technik gehalten hat.

Urs Traxel

Urs Traxel

Seit zwei Jahren ist Urs Traxel Vorsitzender der Geschäftsleitung der Urner Kantonalbank. Trotz seines extrem geradlinigen Lebenslaufs bezeichnet er sich als beruflichen Spätzünder. 

Maria Zgraggen

Maria Zgraggen

Maria Zgraggen lebte in London, in New York und in Budapest. Heute ist der Kanton Uri ihre Heimat. Der Ort sei für die Entstehung eines Werkes wichtig, sagt sie, aber er werde auch überschätzt. Für ihr Schaffen erhielt Maria Zgraggen 2013 den Innerschweizer Kulturpreis.

Arno Troxler

Arno Troxler

Seine Feuertaufe hat Arno Troxler bestanden. Der neue Leiter des Jazzfestivals Willisau hat an der Hochschule Luzern eine Ausbildung als Schlagzeuger absolviert und will das Festival seines Vorgängers und Onkels Niklaus Troxler nach eigenen Vorstellungen weiterentwickeln.

Harald Mueller

Harald Müller

Mit 23 war Harald Müller gelernter Pflegefachmann. Heute ist der 49-Jährige Pflegedirektor der Sanatorium Kilchberg AG und zuständig für 170 Patienten und über 150 Mitarbeitende.

Delphine Lyner

Delphine Lyner

Kleine Budgets, unkonventionelle Arbeitszeiten, Führen von Freiwilligen – der Kulturbereich hat seine eigenen Regeln. Ein Umfeld, das Delphine Lyner seit Jahren kennt und das sie noch immer begeistert. Heute gehört sie zur Leitung des Zürcher Theater Spektakels.

Daniel Frutig

Daniel Frutig

«Dass ich vor 26 Jahren an der Hochschule Luzern als Ingenieur Haustechnik abschloss, hat sich mehrfach ausbezahlt», sagt Daniel Frutig, CEO des Bauausrüsters AFG Arbonia- Forster-Holding AG. «Auch wenn ich mich vom Handwerklich-Technischen weit weg bewegt habe.»

Gregor Frei

Gregor Frei

Lyrische Saxophonklänge sind nicht das, was einem zuerst in den Sinn kommt, wenn man an modernen Jazz denkt. Erst recht nicht, wenn der Komponist noch keine dreissig ist. Gregor Frei sieht das anders.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode