Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Financial Times Ranking
  • Von Luzern nach Paris und Prag
  • Der MSc in Banking und Finance auf Studienreise in der Hauptstadt
  • Herzliche Gratulation an unsere Diplomandinnen und Diplomanden!
  • Herzliche Gratulation an unsere Studienabgänger
  • Von Hong Kong in die Schweiz
  • London Studienreise
  • Rückblick Herbstsemester 2021
  • Lingnan University und HSLU erweitern ihre Partnerschaft für das Second Degree Programm
  • Studentische Arbeit zum Thema Eigenmietwert
  • Von der Piste in den Hörsaal
  • Wenn Studenten in akademischen Journals publizieren
  • MSc in Banking and Finance ist neu Teil des CFA Affiliation Programms
  • Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen!
  • Wenn Studierende in akademischen Journals publizierieren
  • Wenn Studierende in akademischen Journals publizieren
  • Unser neuer Campus

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Master Master
  4. Banking and Finance Banking and Finance
  5. Einblicke ins Studium Einblicke ins Studium
  6. Financial Times Ranking Financial Times Ranking

Financial Times Ranking

Zum ersten Mal hat der Studiengang Master of Science in Banking and Finance Eingang in das Ranking von Financial Times gefunden. Damit reiht er sich gemäss Financial Times unter den besten 55 Finance-Studienprogrammen der Welt ein.


Das Ranking beurteilt verschiedene Faktoren in den Bereichen Arbeitsmarktbefähigung und Karrierechancen von Studierenden sowie Diversität und Internationalität des Studiengangs. Der HSLU-Master rangiert auf Platz 51. Im Bereich «Preis/Leistung» ist der Studiengang sogar der beste Finance-Studiengang der Welt. Im Vergleich zu den Top-55 Studiengängen der Welt schneidet der MSc in Banking and Finance zudem bei den Bereichen «Internships» und «International Course Experience» überdurchschnittlich ab.


In der Schweiz befindet sich die HSLU somit in einem exklusiven Kreis: Mit der Universität St. Gallen, der Universität Lausanne sowie der Università della Svizzera italiana (USI) sind gerade einmal drei weitere Schweizer Hochschulen in der Rangliste vertreten. 


«Die Aufnahme in das Ranking unterstreicht die hohe Qualität unseres Studiengangs sowie die erfolgreiche Kombination aus Wissenschafts- und Praxisorientierung», sagt Dr. Simon Amrein, der den Master in Banking and Finance zusammen mit Prof. Dr. Florian Schreiber leitet. Gemäss Prof. Dr. Florian Schreiber steht auch in Zukunft die persönliche und fachliche Entwicklung der Studierenden sowie die Qualität des Unterrichts im Mittelpunkt.


Der Studiengang ist seit 2020 auch Teil des University Affiliation Programms des CFA Institutes. Die Ausbildung zum Chartered Financial Analyst® ist auf internationaler Ebene eine der bekanntesten Ausbildungen im Investments-Bereich. Die Hochschule Luzern – Wirtschaft ist seit 2021 AACSB akkreditiert. Nur rund sechs Prozent der weltweiten Business Schools tragen dieses Gütesiegel.

Weitere Informationen zum Ranking finden sich hier.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode