Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Modul- und Programmstruktur
  • Studienorte
  • Karriereperspektiven
  • Dozierende
  • Studiengebühren
  • Zulassung
  • Visumbestimmungen für Spanien und die Schweiz
  • Das europäische Studiensystem, ECTS und Noten
  • Beitrag zu den Sustainable Development Goals
  • Häufig gestellte Fragen

Online Info-Events / Jetzt anmelden

Alles rund ums Studium. Ihre Fragen beantworten wir persönlich.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. International Sustainable Tourism International Sustainable Tourism
  5. Modul- und Programmstruktur Modul- und Programmstruktur

Modul- und Programmstruktur  Bachelor International Stustainable Tourism

Alle sechs Semester weisen das gleiche Pensum (30 ECTS) auf, sodass ein ausgewogener Studienbetrieb gewährleistet ist.

Online Info-Events / Jetzt anmelden

Alles rund ums Studium. Ihre Fragen beantworten wir persönlich.

Modules BSc International Sustainable Tourism

Die beiden für das 1. und 5. Semester geplanten Onboarding Module finden jeweils in der Woche vor dem regulären Semesterbeginn im Herbst statt. Studierende müssen in diesen Modulen keine Prüfungen ablegen, die Teilnahme ist jedoch obligatorisch. 
Die Einführungstage «Bienvenido al Estudio» und «Grüezi in Lozärn» (dt.: «Willkommen im Studium» bzw. «Hallo in Luzern») bereiten die Studierenden auf den Studienbeginn in Madrid und später am Campus Luzern vor. 

Ziel dieser Veranstaltungen ist es, sich mit der Philosophie und den Werten der HSLU vertraut zu machen, UN Tourism als Kooperationspartnerin des Studiengangs kennenzulernen und mehr über die vorhandenen Angebote und Leistungen sowie die Infrastruktur an den beiden Standorten zu erfahren. Somit soll den Studierenden die Ankunft in einer – zumindest für viele – fremden Stadt, einem fremden Land oder sogar auf einem fremden Kontinent erleichtert werden. 

Die Studierenden haben zudem die Gelegenheit, sich gegenseitig und ihre Ansprechpartner:innen kennenzulernen. Nachdem sie im zweiten Jahr getrennte Wege gegangen sind, soll ein gemeinsamer Teambuilding-Workshop den Studierenden dabei helfen, im dritten und letzten Jahr ihren Teamgeist wiederzufinden. 

Klicken Sie sich durch die Semester, um mehr über die Inhalte des Studiengangs zu erfahren.

loading...

hidden

Lernen von Expertinnen und Experten - Dozierende über ihre Module

Javier-Sancho

Nachhaltigkeit im Gastgewerbe - Javier Sancho

Lernen Sie Javier Sancho kennen, der das Modul „Hospitality Management“ im zweiten Semester unseres Bachelorstudiengangs „International Sustainable Tourism“ unterrichtet. Profitieren Sie von seiner Erfahrung und Expertise als Chief Commercial & Marketing Officer bei ACHM by Marriott, wo er nach vielen Jahren bei Hilton tätig ist.

Gour Saraff

Economics - Gour Saraff 

Lernen Sie Gour Saraff kennen, der das Modul „Economics“ im ersten Semester unseres Bachelorstudiengangs unterrichtet. Profitieren Sie von seinen Lehrfähigkeiten als erfahrener Professor auf diesem Gebiet und den vielfältigen Perspektiven, die er einbringt.

Daniel-Afonso

People & Culture - Daniel Afonso

Lernen Sie Daniel Afonso kennen, der das Modul „HR Management & New Work“ im zweiten Semester unseres Bachelorstudiengangs „International Sustainable Tourism“ unterrichtet. Profitieren Sie von seiner Erfahrung als Global Senior Vice President People and Culture bei der Radisson Hotel Group.

International Tourism in Transition - Hector Coronel

Lernen Sie Hector Coronel kennen, der das Modul „International Tourism in Transition“ im ersten Semester unseres Bachelorstudiengangs „International Sustainable Tourism“ unterrichtet. Profitieren Sie von seiner Erfahrung als Director of Tourism beim Madrid City Council.

Für weitere Einblicke und ausführlichere Vorstellungen der einzelnen Dozierenden besuchen Sie bitte gerne unsere Dozierenden-Seite.

Bachelor in International Sustainable Tourism

  • International Sustainable Tourism
  • Modul- und Programmstruktur
  • Studienorte
  • Karriereperspektiven
  • Dozierende
  • Studiengebühren
  • Zulassung
  • Visumbestimmungen für Spanien und die Schweiz
  • Das europäische Studiensystem, ECTS und Noten
  • Beitrag zu den Sustainable Development Goals
  • Häufig gestellte Fragen

KONTAKT

Ignacio Gafo

Studiengangleitung Spanien

+41 41 228 41 30

E-Mail anzeigen

Kontakt

Urs Wagenseil

Studiengangleitung

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Kontakt

Nicole Lischer

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 228 41 30

E-Mail anzeigen

Jetzt anmelden für den Studienstart im Herbst 2025

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Kontaktieren Sie uns bei Fragen rund ums Studium:

+41 41 228 41 30

E-Mail anzeigen

Downloads

  • Modules BSc International Sustainable Tourism 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode