Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Musik studieren an der Hochschule Luzern Musik studieren an der Hochschule Luzern
  3. Einblicke und Stimmen Einblicke und Stimmen
  4. Alumni Alumni
  5. Tobias Meier Tobias Meier

Tobias Meier Master of Arts in Music Performance und Musikpädagogik

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Hochschule Luzern – Musik entwickelte sich Tobias Meiers Tätigkeitsfeld in die Tiefe und Breite. Heute ist er als Saxofonist und Komponist in diversen Bands aktiv und spielt mit diesen regelmässig im In- und Ausland. Seit 2011 betreibt er die Konzertreihe Seismogram und das Label Wide Ear Records, seit kurzem ausserdem das Zine «1». Tobias Meier war in den letzten Jahren bei zahlreichen Festivals und Konzertreihen involviert. Er empfindet das Sich-Organisieren in kollektiven Formen und das Gestalten des Raums der Musik als extrem wichtig, um der eigenen künstlerischen Arbeit eine Tiefe zu geben.

Inwiefern hat dich das Studium im Fach Saxofon auf den Berufsalltag vorbereitet?
Das Studium gab mir eine wertvolle Grundlage, auf der ich heute aufbauen kann. Meine wichtigsten Dozenten Nathanael Su und Norbert Pfammatter sind immer noch grosse Inspirationsquellen. Sie stellten mir auf meinem Weg wichtige Fragen, forderten mich heraus und liessen mich im richtigen Moment in Ruhe. So lernte ich, eigene Antworten zu finden und meinen persönlichen Weg zu gehen.

Was würdest du heute wieder gleich machen?

Bei einem vollen Stundenplan ist es wichtig zu entscheiden, wo man wie viel Zeit und Energie investieren will. Für mich standen das Üben und die Sessions mit anderen Musikern stets an erster Stelle. So habe ich während des Studiums schon viele «Kilometer» gemacht – sprich Erfahrungen gesammelt. Um möglichst viel Zeit mit meinem Instrument zu verbringen, habe ich bei gewissen Fächern nur so viel Zeit investiert wie nötig. Ein guter Musiker und ein guter Musikwissenschaftler sind schliesslich nicht dasselbe.

Was nimmst du aus deiner Studienzeit mit?
In der sozialen Kunstform Jazz ist das Umfeld, mit dem man arbeitet und denkt, interagiert und an dem man sich mitunter auch reibt, die wohl wichtigste Zutat, um der eigenen Musik einen Inhalt und eine Aussage geben zu können. Daher sind die vielen Kontakte, die ich während des Studiums knüpfen konnte, heute wohl der wichtigste Aspekt. Aus Mitstudenten und Professoren sind Freunde und Mitmusiker, Kritiker und Weggefährten geworden.

www.tobias-meier.ch

Tobias Meier

Interessiert?

  • Master of Arts in Music, Performance Jazz
  • Master of Arts in Musikpädagogik
  • Aufnahmeprüfungen

041 249 26 00

E-Mail anzeigen

Statement

«Das Studium hat mir eine wertvolle Grundlage gegeben, auf der ich heute aufbauen kann. »

Tobias Meier

Rückblicke

  • Alumni
  • Damian Bachmann, Bachelor Klassik
  • Renato Wiedemann, Bachelor Klassik
  • Martina Berther, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Raffaele Bossard, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Sarah Buechi, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Adrian Kleinlosen, Master Komposition
  • Cécile Marti, Master Komposition und Solo Performance
  • Tobias Meier, Master Performance Jazz und Musikpädagogik
  • Regula Mühlemann, Master Performance Klassik und Solo Performance
  • Franziska Trottmann, Master Musikpädagogik und Schulmusik II

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode