Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Studienführer Musik

Unternavigation

  • Bachelor of Arts
  • Master of Arts
  • Doktorat

Unternavigation

  • Minor Groove und Electronics
  • Minor Alte Musik
  • Minor Band Identity and Business
  • Minor Community Music
  • Minor Digitale Kompetenzen für Musik, Bildung und Kultur
  • Minor Dirigieren
  • Minor Frühinstrumentalunterricht
  • Minor Ensembleleitung/Klassenmusizieren
  • Minor Improvisation
  • Minor Interpretation in Contemporary Music
  • Minor Jazz
  • Minor Kammermusik
  • Minor Kirchenmusik
  • Minor Komposition
  • Minor Media Composer
  • Minor Music Research
  • Minor Musik vermitteln
  • Minor Musiktheater
  • Minor Musiktheorie
  • Minor Orchester
  • Minor Volksmusik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Studienführer Musik Studienführer Musik
  2. Minor Groove und Electronics Minor Groove und Electronics

Minor Groove und Electronics (MiGREL)

Eintrittsvoraussetzungen
Der Minor Groove und Electronics ist nach Eignungsabklärung bei der für den Minor verantwortlichen Person wählbar.

Inhalte
In diesem Minor liegt der Fokus auf groove-basierter Musik. Im Rahmen von Einzelunterricht und spezifischen Workshops wird Fachwissen in technischen und digitalen Tools mit musikalischer Praxis verwoben. Mit Hilfe von Expertise in Recording und Producing lassen sich instrumentale bzw. vokale Performances um elektroakustische Elemente erweitern, Backing Tracks produzieren und mit Einbezug von Creative Coding eigene Tools programmieren.

Curriculum Minor Groove und Electronics (PDF)
hidden

Pflichtmodule

  • Schwerpunktfach Groove und Electronics

    (57.6 KB) .PDF 

hidden

Wahlpflichtmodule 24/25

  • Groove und Electronics Skills (HS24/25)

    (69.7 KB) .PDF 

  • Groove und Electronics Skills (FS25)

    (56.6 KB) .PDF 

  • Master-Themenworkshop 1: The Blurring of Time and Space (HS24/25)

    (114.0 KB) .PDF 

  • THWS 02 : The Evolution of Rap Music

    (53.3 KB) .PDF 

  • THWS 06: R'n'B Goes Jazz

    (57.1 KB) .PDF 

  • THWS 10: Jimi Hendrix!

    (53.3 KB) .PDF 

  • THWS 16: Soulful Reggae / Lovers Rock

    (54.2 KB) .PDF 

  • THWS 21 : Dr. John!

    (54.2 KB) .PDF 

  • THWS 23: Jamiroquai – Love Foolosophy

    (55.3 KB) .PDF 

  • THWS 32 - R’n’B Goes Jazz (Special Focus on Horn Section Playing)

    (62.1 KB) .PDF 

  • THWS 41 - The Police!

    (57.6 KB) .PDF 

  • THWS 42 - Joni Mitchell - The Queen of Songwriting

    (57.7 KB) .PDF 

  • THWS 45 - The Women of Alternative Hip-Hop

    (60.6 KB) .PDF 

Prof. Hans-Peter Pfammatter

Ansprechperson Minor Groove und Electronics

E-Mail anzeigen

  • Individueller Bereich - Master
  • Künstlerische Praxis
  • Hintergrundwissen
  • Ergänzende Themen
  • Minors
  • Minor Alte Musik
  • Minor Band Identity and Business
  • Minor Community Music
  • Minor Digitale Kompetenzen für Musik, Bildung und Kultur
  • Minor Dirigieren
  • Minor Frühinstrumentalunterricht
  • Minor Groove und Electronics
  • Minor Ensembleleitung/Klassenmusizieren
  • Minor Improvisation
  • Minor Interpretation in Contemporary Music
  • Minor Jazz
  • Minor Kammermusik
  • Minor Kirchenmusik
  • Minor Komposition
  • Minor Media Composer
  • Minor Music Research
  • Minor Musik vermitteln
  • Minor Musiktheater
  • Minor Musiktheorie
  • Minor Orchester
  • Minor Volksmusik

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Hochschule Luzern – Musik

Quicklink

  • Personensuche
  • Termine Studienjahr
  • Rechtliche Grundlagen
  • Podcasts und Webradio

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode