Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Flucht, Identität, Kontrolle (Engl.)
  • Kunst Macht Migration – in Film & Karikatur
  • Dreams and Terrors of Desktop Documentary (Engl.)
  • Flucht aus der Schweiz im Jahrhundert der Migration
  • Gestaltete Verlaufsformen. Wie lässt sich Migration als eine im Werden begriffene Praxis denken?
  • "Havarie": Filmpräsentation mit Diskussion, D-2016, R: Philip Scheffner
  • Kurzfilmprogramm zum Thema "Fluchten"
  • Sehnsuchtsdestination Vergangenheit – Tourismus und der Wunsch nach dem Echten von Früher
  • Wie die Milch aus dem Schaf kommt – Eine Reise aus dem Vergessen und Verdrängen zu Orten der Selbstentdeckung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. +Colabor +Colabor
  4. Archiv Archiv
  5. Salon IDA 2019 Salon IDA 2019
  6. Flucht, Identität, Kontrolle (Engl.) Flucht, Identität, Kontrolle (Engl.)

Flucht, Identität, Kontrolle (Engl.)  Adam Harvey zu Gast im Salon IDA

Am 30. April stellt Adam Harvey (NY, Berlin), Künstler, Forscher und Aktivist eine Auswahl seiner subversiven Arbeiten vor, mit welchen beispielsweise die Überwachungstechnologie ausgetrickst werden kann.

Salon IDA 2019

Der in Berlin lebende Künstler, Forscher und Aktivist Adam Harvey erforscht die gesellschaftlichen Auswirkungen der vernetzten Datenanalyse mit Fokus auf Computer Vision, digitale Bildgebung und Anti-Überwachung und warnt seit Jahren, vor deren Folgen. Beispielsweise stellt er unter dem Namen «cv dazzle» Frisuren und Schminkbeispiele vor, die Gesichtserkennung durch Computer-Software verhindern sollen. Wir haben ihn eingeladen um eine Auswahl seiner Arbeiten im Kontext «Fluchten» zu beleuchten und zu diskutieren. 

Harvey hat das Interactive Telecommunications Program an der New York University absolviert (2010), wo er auch zu den aktuellsten Überwachungstechnologien lehrt. Er wird weltweit für Vorträge eingeladen und war an wichtigen Ausstellungen und Festivals vertreten. Dazu wird seine Arbeit in Medien wie der New York Times, Wired, Le Monde, The Guardian, Spiegel und l’Espresso publiziert. Ein Artikel in der Washington Post berichtet, dass die NSA und das Amt des Direktors der National Intelligence es ablehnte, zu Harvey’s Arbeit Stellung zu nehmen. 

https://ahprojects.com

map

Standort

Hochschule Luzern – Design Film Kunst

745 Viscosistadt, Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke
Schweiz

Auf Google Maps anzeigen

Dienstag, 30. April 2019, 17.30 - 19.00 Uhr
Erdgeschoss, Raum 019

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode