Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • "Havarie": Filmpräsentation mit Diskussion, D-2016, R: Philip Scheffner
  • Kunst Macht Migration – in Film & Karikatur
  • Dreams and Terrors of Desktop Documentary (Engl.)
  • Flucht aus der Schweiz im Jahrhundert der Migration
  • Gestaltete Verlaufsformen. Wie lässt sich Migration als eine im Werden begriffene Praxis denken?
  • Flucht, Identität, Kontrolle (Engl.)
  • Kurzfilmprogramm zum Thema "Fluchten"
  • Sehnsuchtsdestination Vergangenheit – Tourismus und der Wunsch nach dem Echten von Früher
  • Wie die Milch aus dem Schaf kommt – Eine Reise aus dem Vergessen und Verdrängen zu Orten der Selbstentdeckung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. +Colabor +Colabor
  4. Archiv Archiv
  5. Salon IDA 2019 Salon IDA 2019
  6. "Havarie": Filmpräsentation mit Diskussion, D-2016, R: Philip Scheffner "Havarie": Filmpräsentation mit Diskussion, D-2016, R: Philip Scheffner

"Havarie": Filmpräsentation mit Diskussion, D-2016, R: Philip Scheffner zu Gast im Salon IDA ist Produzentin Caroline Kirberg (PONG)

 Am 14. Mai stellt Produzentin Caroline Kirberg (PONG, Berlin) das Filmprojekt "Havarie" vor.

Am 14.9.2012 um 14:56 Uhr meldet das Kreuzfahrtschiff "Adventure of the Seas" der spanischen Seenotrettung die Sichtung eines havarierten Schlauchbootes mit 13 Personen an Bord. Aus einem Youtube-Clip und biografischen Szenen entsteht eine Choreografie, in der sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Reisenden auf dem Mittelmeer spiegeln. Caroline Kirberg ist seit der Produktion ihres ersten Kinospielfilms DAS SCHLAFENDE MÄDCHEN, der 2011 auf der Berlinale Premiere feierte, als freie Produzentin, Creative Producerin und Herstellungsleiterin für künstlerische Filme tätig.

Sie arbeitet mit Filmkünstlern wie Clemens von Wedemeyer, Dani Gal, Assaf Gruber, Volker Sattel, Stephan Geene, Clarissa Thieme, Christian Frosch, Rainer Kirberg und Alex Gerbaulet zusammen. Darüber hinaus ist sie seit 2014 Teil des Teams von PONG Film, der Produktionsfirma von Philip Scheffner und Merle Kröger, die für die international renommierten Filme HAVARIE, AND-EK GHES, REVISION und DER TAG DES SPATZEN verantwortlich zeichnet.

https://havarie.pong-berlin.de/de

map

Standort

Hochschule Luzern – Design Film Kunst

745 Viscosistadt, Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke
Schweiz

Auf Google Maps anzeigen

Dienstag, 14. Mai 2019, 17.30 - 19.00 Uhr
Erdgeschoss, Kino REX

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Kontakt IDA im Bachelor
  • Werkstätten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode