Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Jazz
    • Schwerpunkt Improvisation
    • Schwerpunkt Komposition
    • Schwerpunkt Groove und Electronics
  • Klassik
  • Volksmusik
  • Komposition
  • Musiktheorie
  • Kirchenmusik
  • Blasmusikdirektion
  • Musik und Bewegung
Tonstudio an der HSLU Musik mit drei Personen vor Mischpult und Bildschirm mit Audio-Software, umgeben von Lautsprechern und schallisolierten Wänden.

Eigene künstlerische Identität entwickeln!

Jetzt das Video ansehen und mehr über das Jazz-Studium in Luzern erfahren. >
Musikerinnen und Musiker auf der Bühne des Club Knox
Ein Jazz-Quartett spielt im Club Knox der Hochschule Luzern – Musik.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Musik studieren an der Hochschule Luzern Musik studieren an der Hochschule Luzern
  3. Bachelor Musik Bachelor Musik
  4. Jazz Jazz

Bachelor of Arts in Music/Profil Jazz Entwicklung einer eigenen musikalischen Sprache im Bereich Jazz

Neben der Ausbildung im instrumentalen oder vokalen Hauptfach sowie in Improvisationstechniken fokussiert die Studienrichtung auf die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Identität. Sie reagiert kontinuierlich auf den permanenten Wandel in der Szene und auf dem Arbeitsmarkt und sorgt für einen fliessenden Übergang vom Studium ins Berufsleben. Mit fortschreitender Ausbildung können die Inhalte zunehmend selbst bestimmt werden.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Was wir bieten

Zu den besonderen Qualitäten unserer Ausbildung zählen:

  • Stilistisch offene und individuell ausrichtbare Studienrichtung
  • Musikalisch breit aufgestellter hochkarätiger Lehrkörper mit Spezialisierungen in Pop, Jazz und freier Improvisation
  • Starke sowohl nationale als auch internationale Vernetzung
  • Kooperationen mit verschiedenen Schweizer Festivals und anderen renommierten Institutionen

Was Sie erwartet

Im Zentrum des Studiums stehen folgende Aspekte:

  • Wöchentlicher Einzelunterricht im künstlerischen Hauptfach
  • Individuell wählbare Schwerpunkte wie Groove & Electronics, Improvisation oder Komposition
  • Fundierte technisch-künstlerische, improvisatorische und musiktheoretische Grundausbildung
Die Big Band der Hochschule Luzern im Konzertsaal Salquin.

HSLU Big Band

Das Jazz-Ensemble unter Leitung von David Grottschreiber praktiziert ein breites Repertoire von traditioneller bis zeitgenössischer Big-Band-Literatur.

HSLU Concert Band unter der Leitung von Christian Weber.

HSLU Concert Band

Jedes Jahr erhält eine Lehrperson des Instituts für Jazz und Volksmusik eine Carte Blanche für die Arbeit mit der HSLU Concert Band. Im Studienjahr 2024/25 wird sie von Christian Weber geleitet.

Dozierende

  • Portrait

    Michael Arbenz
    Leiter Institut für Jazz und Volksmusik

    Michael Arbenz

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Kristin Berardi
    Professorin

    Kristin Berardi

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Jean-Paul Brodbeck
    Professor

    Jean-Paul Brodbeck

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sarah Büchi
    Professorin

    Sarah Büchi

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Dominik Burkhalter
    Professor

    Dominik Burkhalter

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Hans Feigenwinter
    Professor

    Hans Feigenwinter

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Marc Halbheer
    Professor

    Marc Halbheer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Rafael Jerjen
    Professor

    Rafael Jerjen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Herbie Kopf
    Professor

    Herbie Kopf

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Frank Möbus
    Dozent

    Frank Möbus

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Norbert Pfammatter
    Professor

    Norbert Pfammatter

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Julian Sartorius
    Professor

    Julian Sartorius

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Matthias Spillmann
    Professor

    Matthias Spillmann

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christoph Stiefel
    Professor

    Christoph Stiefel

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Nathanael Su
    Professor

    Nathanael Su

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Roland von Flüe
    Studienkoordinator Bachelor Jazz

    Roland von Flüe

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Nils Wogram
    Professor

    Nils Wogram

    Zum Personenprofil

hidden

Facts

Abschluss

Bachelor of Arts in Music

Studienrichtungen
  • Jazz instrumental
  • Jazz vokal
Tätigkeitsfelder
Zulassung

Hier finden Sie alle Informationen

Aufnahmeprüfungen

Hier finden Sie alle Informationen

Voraussetzung

Hier finden Sie alle Informationen

Anmeldeschluss

28. Februar 2025

Studienbeginn

15. September 2025

Semesterdaten
Alle wichtigen Termine im Überblick
Unterrichtssprache
  • Deutsch
Studienleitung/-koordination
  • Prof. Roland von Flüe
Studiengebühren
Hier finden Sie alle Informationen
Studienort

Luzern-Kriens

Studiendauer

3 Jahre

Zeitmodell
  • Vollzeit
Aufbau- und Vertiefungsmöglichkeiten

Mögliche wählbare Schwerpunkte

  • Improvisation
  • Komposition
  • Groove und Electronics

Links

hidden
  • Bachelor of Arts in Music, Schwerpunkt Improvisation

  • Bachelor of Arts in Music, Schwerpunkt Komposition

  • Bachelor of Arts in Music, Schwerpunkt Groove und Electronics

  • Master of Arts in Music/Performance Jazz

  • Master of Arts in Musikpädagogik/ Instrumental-/Vokalpädagogik

  • HSLU Big Band

  • HSLU Concert Band

  • Themen rund um Jazz

  • Der Musik-Blog «Tones'n'Tunes»

  • Der YouTube-Kanal der HSLU Musik

  • Microsite Jazz

  • Anmeldung und Aufnahme
  • Zulassungsbedingungen
  • Prüfungsinhalte
  • Termine
  • Anmeldung und Gebühren
  • FAQs

Prof. Roland von Flüe

Studienkoordinator

+41 41 249 26 02

E-Mail anzeigen

Interessierte melden sich hier an

  • Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Anmeldung

+41 41 249 26 00

E-Mail anzeigen

Online-Studienführer

  • Detaillierte Beschriebe und Curricula zu allen Studiengängen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode