Am Departement Design Film Kunst besteht das Diversity-Team aus Maher Akraa (Wissenschaftlicher Mitarbeiter), Phila Bergmann (Dozent*in), Anna Bessler (Projektleiterin der Direktion) und Rebekka Nitsch (Studentische Hilfskraft).
Bei Fragen oder Gesprächsbedarf zu Themen, die Diversität, Gleichstellung oder Diskriminierung betreffen, meldet euch bei uns über diversity.dfk@hslu.ch
Wir beraten euch und nennen euch weitere Ansprechpartner*innen.
Neben unserer beratenden Tätigkeit arbeiten wir an der HSLU – Design Film Kunst konkret an drei Dingen:
- Zugänge zum Studium und zur Mitarbeit gerechter gestalten
- Perspektivenvielfalt fördern und sichtbar machen
- Diskriminierung abbauen
Diversity Reader in der Bibliothek der Hochschule Luzern – Design Film Kunst: Signatur 215 Diversity
Um Diskriminierungen abzubauen,
- versuchen wir auf die Strukturen der HSLU - Design Film Kunst einzuwirken (z.B. durch unseren Code of Conduct oder die Überarbeitung von Reglementen).
- sensibilisieren wir die Angehörigen der HSLU – Design Film Kunst durch ein Angebot an Workshops, Informationsmaterial und Vorträgen zu Themen, die mit Diversity zu tun haben, und fördern so ein gemeinsames Lernen und gegenseitiges Verständnis.
- schaffen wir Gelegenheiten zum Austausch für von Diskriminierung betroffene Menschen und Verbündeten, um Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Wir befinden uns auf dem Weg in eine gerechtere Zukunft und suchen weitere Verbündete!
Zu den Treffen der Diversity-Gruppe sind alle Studierenden und Mitarbeitenden der HSLU – Design Film Kunst eingeladen. Es ist der Ort, um Beobachtungen, Erfahrungen und Ideen auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppe trifft sich einmal pro Semester und nach Bedarf. Termine werden jeweils über diese Seite und per Email und im Teams-Kanal bekannt gegeben.