Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Smart-Up
  • Rechte und Pflichten
  • Studierendenberatung
  • Austausch Studierende

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Über uns Über uns
  3. Smart-Up Smart-Up

Smart-Up Unterstützung auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit

«Smart-up – Ideen erfolgreich umsetzen» ist ein gemeinsames Projekt der sechs Departemente der Hochschule Luzern. Ziel ist, Studierende, Alumni und Mitarbeitende aller Studienrichtungen zu motivieren und zu befähigen sich mit ihren Ideen erfolgreich selbstständig zu machen.

Neue Ideen, gestalterisches Können und handwerkliches Knowhow sind an der HSLU – Design Film Kunst reichlich vorhanden. Dies bildet die Basis, um im Kontext der «Kreativwirtschaft» selbstständig zu arbeiten und etwas zu bewegen. 
Doch um im Design-, Film- und Kunstbereich von seinen Ideen und Skills auch leben zu können, braucht es ein Minimum an «unternehmerischem» Know-how. Smart-up berät dich, bei allen Fragen – egal ob dein Projekt noch ganz am Anfang steht oder schon weit fortgeschritten ist.

 

Smart-up der HSLU

Smart-up auf einen Blick

Smart-up kleio

Smart-up & kleio

Smart-up kooperiert mit kleio. Das Starter-Kit umfasst zwei kleio Coachings und einen kleio Account für die professionelle Dokumentation und Kommunikation des eigenen Kunst- und Designschaffens – drei Jahre lang kostenlos!

Smart-up Film Coaching

Smart-up für Filmschaffende

Benötigst Du Feedback zu Deinem Drehbuch oder Beratung zur Filmförderung? Melde Dich bei uns.

Smart-up: Business Mindset Angebote

Business Mindset Angebote

In Workshops oder 1:1 Coachings kriegst du von Marc Bernegger nützliche Tools und Impulse für die Karriereplanung. Für die Workshops melde dich über die Website an. Für individuelles Coaching kontaktiere sebastian.utzni@hslu.ch und alexander.werbik@hslu.ch.

Smart-up: Förderprogramme für Kreative

Förderprogramme für Kreative

In der Schweiz existieren diverse Förderprogramme, welche Kreative finanziell und teilweise auch mit Coaching oder Mentoring unterstützen.

hidden

Erfolgsstories

Hier findest du Start-ups des Departements Design Film Kunst. Lass dich inspirieren! Vielleicht möchtest du dich mit jemandem austauschen oder vernetzen? Melde dich und wir stellen den Kontakt gern her!

ecomade

Smart-up: ecomade

Von der Masterarbeit zum Start-up ecomade: Joel Hügli erforschte gründlich die Anforderungen an eine langlebige, komfortable und vollständig kreislauffähige Matratze. Seit der Premiere auf den Zurich Design Weeks ‘24 kann die in der Schweiz produzierte Matratze im ecomade Pop-up Store getestet und erworben werden. Das Projekt wurde mit mehreren hochkarätigen Designpreisen ausgezeichnet. 

Gründer:
Joel Hügli, Absolvent Master Design, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Produkt & Textil
Gründungsjahr: 2024


BLOP Space

Blob Space
Das Team von BLOP Space setzt Augmented Reality Technologien für stadtplanerische Prozesse und in der Kulturvermittlung ein. Gemeinsam mit den Partner:innen entwickeln sie in einem Co-Design-Prozess neue Rauminszenierungen und Kulturangebote. 

Gründer:
Tobias Matter, Dozent, Projektleiter Augmented Planning der Forschungsgruppe Visual Narrative
Christian Schnellmann, Developer der Forschungsgruppe Visual Narrative, Leiter Newsroom Design Film Kunst
Gründungsjahr: 2023

 

Kim da Motta

Foto von Kim Da Motta

Im Mittelpunkt der fotografischen und filmischen Arbeiten von Kim da Motta stehen der menschlichen Körper sowie Ausdrucksformen von Identität und Geschlecht. In ihren jüngsten künstlerischen Projekten führt sie diese Themen mit Fragen zu KI und Überwachung zusammen. Kim ist als freischaffende Fotografin tätig und realisiert im Kollektiv ESC Videoprojekte. 

Gründerin: Kim da Motta, Absolventin Bachelor Camera Arts
Gründungsjahr: 2020

 

By Maria

Schuhe by Maria

Das Label By Maria steht für massgeschneiderte, nachhaltig produzierte Damenschuhe zu fairen Preisen. Es vernetzt Kundinnen in der Schweiz mit internationalen Designschaffenden und lokalen Schuhmachern in Kolumbien. Aktuell erweitert By Maria das Sortiment mit Accessoires von kolumbianischen Handwerker:innen. 

Gründerin: Catalina Jossen Cardozo, Absolventin Master Design, Service Design
Gründungsjahr: 2018

 

Glühweinwerk

Glühweinwerk

Das Glühweinwerk bietet durch die Kombination von Gewürzen und getrockneten Früchten neue Geschmacksrichtungen für Glühwein und Glühmost. Hohe Qualität, eine authentische Story und die transparente Herkunft aller Zutaten verkörpern die Werte «pur, einfach und fair».

Gründer: Mirko Hess, Absolvent Bachelor Design Management, International
Gründungsjahr: 2018

 

Atelier Goldiger Schlüssel 

Atelier Goldiger Schlüssel

Das Atelier Goldiger Schlüssel verschönert den Alltag mit kleinen, feinen Dingen: Schmuckstücke, Brillenbänder, Portemonnaies, Schlüsselanhänger u.a.m. Alle Produkte werden von Hand in der Schweiz gefertigt. 

Gründerinnen:
Nina Goldiger, Absolventin Bachelor Objektdesign
Miriam Schlüssel, Absolventin Bachelor Textildesign
Gründungsjahr: 2015

Events und Workshops

  • Trefft mit uns..., 13. Mai 2025, 18:00-20:30 Uhr
  • Business Validation, 14. & 21. Mai 2025, 18:15-21:15 Uhr
  • Get Funding, 5. Juni, 18:00-19:00 Uhr
  • 5. Business Mindset Workshop: Samstag, 04. Oktober 2025 und Samstag, 07. März 2026

Links

  • Blog
  • Anmeldung Smart-up Newsletter
  • Smart-up auf Instagram
  • Smart-up auf Facebook
  • Smart-up auf Youtube
  • Smart-up auf LinkedIn

Prof. Sebastian Utzni

Leiter BA Kunst & Vermittlung

E-Mail anzeigen

Dr. Alexander Reinhold Werbik

Dozent

+41 41 248 63 56

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk hslu_dk Instagram
  •  Facebook
  •  LinkedIn
  •  dk YouTube

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode