Im Studium lernst du konzeptionell und inhaltlich an den Schnittstellen von Stoffentwicklung, plattformübergreifendem Erzählen und Experimenten in Film und Kunst zu arbeiten. Wir bieten ausserdem eine Vertiefung im Expanded Cinema an, wo du dich mit filmischen Formen der Kunst, der Performance, des Theaters oder des Stadtraums beschäftigst.
Du kannst dich zwischen verschiedenen Studienwegen entscheiden:
- für ein offenes, experimentelles und künstlerisches Studium
- für die Produktion eines kurzen, dokumentarischen Werkes (bis 30 Min.)
- für die finanzierungstaugliche Entwicklung eines längeren oder seriellen Projektes
Du arbeitest in deinem Master an einem selbstgewählten Projekt. Eigenständiges Lernen und die selbstverantwortliche Entwicklung deines Masterprojektes sind die Voraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss des Studiums. Die Dozierenden unterstützen dich und deine Projektentwicklung als Gesprächspartner:innen, Ratgeber:innen und kritische Begleiter:innen.
Die Zusammenarbeit mit externen Produktionsfirmen oder Auftraggebenden ist möglich.
Quereinsteiger:innen mit einem geistes- oder sozialwissenschaftlichen, künstlerischen oder anderweitig gestalterisch relevanten Hintergrund sind nach einer Eignungsprüfung willkommen. Voraussetzung hierfür ist die Abgabe eines überzeugenden Portfolios und einer klaren Motivation. Die Regelstudiendauer beträgt 4 Semester, ein Teilzeitstudium ist möglich.
Die Hochschule Luzern bietet eine der wichtigsten Kunst- und Filmausbildungen auf Fachhochschulstufe an in der Schweiz – das Departement Design Film Kunst ist bekannt als dynamische Ausbildungsstädte zwischen handwerklicher Präzision und forschender Praxis. Luzern liegt im Herzen einer spektakulären Landschaft von Bergen und Seen und bietet eine weltweit unübertroffene Lebensqualität.