Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Vereinbarkeit und Familie
  • Gender und Sexuelle Orientierung
  • Beeinträchtigung und Behinderung
  • Interkulturalität und Migration
  • Alter und Generationen
  • Sozialer Status und Armut
  • Diversity und Intersektionalität

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Diversity Diversity
  4. Diversity und Chancengleichheit Diversity und Chancengleichheit
  5. Vereinbarkeit und Familie Vereinbarkeit und Familie

Vereinbarkeit und Familie

Familien funktionieren in unserer heutigen Gesellschaft in verschiedenen Spannungsfeldern.

hidden

Projekte

Wie gelingt es in Familien, unbezahlte Care-Arbeit und Erwerbsarbeit zu vereinbaren? Was können die Privatwirtschaft und der Staat tun, um die Vereinbarkeit zu erleichtern und welchen Nutzen ziehen daraus die Volkswirtschaft und die Gesellschaft? Forschungs- und Dienstleistungsprojekte geben hierauf Antworten für Kantone, Gemeinden und Unternehmen. 

mehr

Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – Bericht und Empfehlungen

Im Auftrag der Fachstelle UND wurde eine Literatur- und Marktanalyse zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erstellt. Darauf aufbauend wurde im Austausch mit der Fachstelle UND ihr Kriterienkatalog überarbeitet.
Projektleitung: Lucia Lanfranconi
zur Projektwebseite

Familienergänzende Kinderbetreuung im Kanton Schwyz

Im Auftrag des Amts für Gesundheit und Soziales im Kanton Schwyz hat die HSLU - SA die Situation der familienergänzenden Betreuung im Kanton beschrieben und analysiert sowie Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Projektleitung: Pia Gabriel Schärer
zur Projektwebseite

Evaluation Angebot für junge Mütter in Ausbildung

Das Angebot „Junge Mütter“ soll die Lebensbedingungen junger Mütter so verändern helfen, dass über deren berufliche Situation sich auch die familiäre Situation langfristig verbessert.
Projektleitung: Marius Metzger
zur Projektwebseite

Publikationen

hidden
  • Lanfranconi, Lucia; Pilotto, Maria Giovanna; Fuchs, Gesine; Gebhard Ludwig, Oriana; Gisin, Leila & Müller, Marianne (2019). Literatur- und Marktanalyse zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Bericht). Luzern.

  • Fuchs, Gesine; Lanfranconi, Lucia; Abbas, Marina & Eckerlein, Christian (2021). Nationales Barometer zur Gleichstellung 2021: Fokus Erwerbsarbeit und unbezahlte Care-Arbeit (Bericht). Schweizerische Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten, Bern.

  • Lanfranconi, Lucia & Pilotto, Maria Giovanna (01.06.2020). Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Loslassen von Vorstellungen im Privatleben, in Unternehmen und in der Gesellschaftspolitik. Gsproechsstoff, 2020(9), 16 17.

Experte Thema Familie

Prof. Dr. Marius Metzger

Dozent und Projektleiter

+41 41 367 48 03

E-Mail anzeigen

Expertin Thema Familie

Prof. Annette Dietrich

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 51

E-Mail anzeigen

  • Diversity und Chancengleichheit
  • Gender und Sexuelle Orientierung
  • Beeinträchtigung und Behinderung
  • Interkulturalität und Migration
  • Alter und Generationen
  • Sozialer Status und Armut
  • Diversity und Intersektionalität
  • Vereinbarkeit und Familie

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode