Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Eignungsabklärung
  • Module
  • Zulassung
  • Psychologisches Praktikum

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Business Psychology Business Psychology
  5. Eignungsabklärung Eignungsabklärung

Eignungsabklärung für den Bachelor of Science in Business Psychology

Alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für den Studiengang Bachelor of Science in Business Psychology bewerben, müssen eine Eignungsabklärung erfolgreich durchlaufen, um zum Studium zugelassen zu werden. Die Studienplätze werden unter den Kandidatinnen und Kandidaten mit erfolgreicher Eignungsabklärung in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. 

Ziele der Eignungsabklärung

Neben der Einhaltung der formalen Zulassungsbedingungen zum Studium (Maturität und Arbeitswelterfahrung) ist das Ziel der Eignungsabklärung, eine prognostische Aussage über Erfolg und Zufriedenheit der Kandidatinnen und Kandidaten im Rahmen des Studiums und des späteren Arbeitslebens machen zu können. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:

  • Besteht eine realistische Vorstellung vom Studium und der anschliessenden Tätigkeit in wirtschaftspsychologischen Aufgabengebieten?
  • Besteht eine ausreichend hohe Motivation für das Studium?
  • Sind die spezifischen kognitiven Fähigkeiten vorhanden, um die geforderten Kompetenzen im Studium erwerben zu können?

Die Noten der Berufsmaturität oder gymnasialen Maturität werden im Verfahren nicht als Selektionskriterium beigezogen.

Warum sollte ich einen Info-Event besuchen?
Wir empfehlen den Besuch eines unserer Info-Events. Dieser ist kostenfrei. Die Info-Events finden online oder vor Ort statt und ermöglichen es den Studieninteressierten bereits vor der Anmeldung zur kostenpflichtigen Eignungsabklärung für sich zu prüfen, inwieweit die Anforderungen und Angebote des Studiengangs zu den eigenen Erwartungen, Interessen und Fähigkeiten passen. 

Wie kann ich mich für die Eignungsabklärung anmelden?
Wenn die formalen Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind, erhalten die Bewerberinnen und Bewerber die Zugangsinformationen zur Anmeldung zur Eignungsabklärung. Nach Terminvereinbarung findet die Eignungsabklärung vor Ort an der Hochschule Luzern - Wirtschaft, Zentralstrasse 9 in Luzern statt.

Wer muss eine Eignungsabklärung machen?
Alle Bewerberinnen und Bewerber für den Studiengang Business Psychology müssen unabhängig von ihrer Vorbildung eine Eignungsabklärung durchlaufen.

Worin besteht die Eignungsabklärung?
Es handelt sich um eine begleitete, vor Ort am eigenen Laptop durchgeführte Eignungsabklärung. Diese nimmt inkl. Pause ca. vier Stunden in Anspruch und besteht aus zwei Teilen: 

A Kognitiver Leistungstest
Hier wird in verschiedenen Modulen die spezifisch erforderliche kognitive Leistungsfähigkeit getestet z.B. durch Aufgaben im Bereich des schlussfolgernden Denkens.

B Fragebogen zur Studienmotivation
Offene Fragen ermitteln die Motivation für den Studiengang und die Auseinandersetzung mit dem Studium und dem späteren Berufsfeld.

Wann ist die Eignungsabklärung bestanden? 
In den beiden Testteilen – Leistungstest und Studienmotivation – muss eine Mindestpunktzahl erreicht werden. Ist die Punktzahl in beiden Testteilen erreicht, so gilt die Eignungsabklärung als bestanden. Ist diese nicht erreicht, so gilt die Eignungsabklärung als nicht bestanden. 

Werden die Studienplätze in Abhängigkeit vom Grad der Leistung im Eignungstest vergeben?
Nein. Es wird nur geprüft, ob die Bewerberinnen und Bewerber geeignet oder ungeeignet sind. Unter den Personen, die die Eignungsprüfung erfolgreich absolviert haben, werden die Studienplätze in der Reihenfolge des Eingangs ihrer Anmeldung vergeben.

Bekomme ich ein Feedback zu den Ergebnissen der Eignungsabklärung?
Alle Bewerberinnen und Bewerber haben – unabhängig von ihrem Testergebnis – die Möglichkeit, die Testresultate in einem persönlichen Feedbackgespräch mit einer Fachperson zu besprechen. Dieses Angebot ist freiwillig.

Ist es möglich, die Eignungsabklärung zu wiederholen?
Ja. Es ist möglich, im darauffolgenden Jahr erneut teilzunehmen, wobei beide Testteile wiederholt werden müssen. 

Ist die Eignungsabklärung mit Kosten verbunden? 
Für die Eignungsabklärung werden CHF 280.00 erhoben. Diese Testgebühren werden - unabhängig vom Ergebnis - nicht zurückerstattet. Hinzu kommt die Gebühr für das Aufnahmeverfahren, die CHF 200.00 beträgt und direkt bei der Anmeldung fällig wird.

Wie kann ich mich weiter informieren? 
Falls Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Hochschule Luzern - Wirtschaft
Sekretariat Ausbildung
Zentralstrasse 9
CH- 6002 Luzern

+41 41 228 41 30
businesspsychology@hslu.ch

  • Business Psychology
  • Module
  • Zulassung
  • Eignungsabklärung
  • Psychologisches Praktikum

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Administration Ausbildung

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 30

ausbildung.wirtschaft@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode