Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit
  • Ausgewählte Forschungsprojekte
  • Alle Forschungsprojekte
  • Konferenzen
  • Doktorat im Bereich Wirtschaft
  • Internationale Forschung und Beratung
  • Transfer Services

Transfer Services

Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Forschung Forschung
  3. Möglichkeiten der Zusammenarbeit Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Möglichkeiten der Zusammenarbeit Individuell und massgeschneidert

Von der einfachen Expertise bis hin zum mehrjährigen Forschungsprojekt: das hat die Hochschule Luzern – Wirtschaft KMUs, Firmen und öffentlichen Diensten zu bieten.

Transfer Services

Vereinbaren Sie jetzt ein individuelles Beratungsgespräch

hidden

Formen der Zusammenarbeit

Zusammenarbeit mit Praxispartnern

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft führt im Auftrag oder in Zusammenarbeit mit Unternehmen oder Non-Profit-Organisationen Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch.

Kofinanzierung

Forschungsprojekte, bei welchen der Wirtschaftspartner (Auftraggeber) in Form von Eigenleistung oder finanziellen Beiträgen mindestens 50 % des Aufwands übernimmt, haben gute Chancen, von Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung mitfinanziert zu werden.

Eigenforschung

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft führt verschiedene kleinere Forschungsprojekte auf eigene Rechnung durch. Ziel dabei ist das Schaffen einer empirisch abgestützten Wissensbasis für Fachpublikationen, Workshops, neue Lehrinhalte und für Dienstleistungen an die Wirtschaft.

Studierendenarbeiten

Im Rahmen von Projekt- und Diplomarbeiten werden Problemstellungen aus der Praxis analysiert und sowohl kreative wie methodisch fundierte Lösungsvorschläge erarbeitet. Interessierte Unternehmen sind herzlich eingeladen, entsprechende Projekte einzureichen. Genauere Auskünfte dazu erteilen Ihnen die Transfer Services der Hochschule.

Dissertationsprojekte

Die Hochschule Luzern – Wirtschaft unterstützt und fördert Dissertationsprojekte, die durch Professorinnen und Professoren von Universitäten betreut werden. Diese Projekte dienen dem Wissens- und Kompetenzaufbau und stellen die Grundlage für ergänzende Aktivitäten bereit.

Dienstleistungen

Die Übergänge zwischen einfachen Dienstleistungen und Forschungsprojekten sind fliessend. Mehr dazu ist auf der Seite Dienstleistungen zu finden. Oder gleich in einem individuellen Beratungsgespräch. 

Schreibblock mit Notizen, Brille und Kaffee auf Schreibtisch

Wieso es sich lohnt

Welchen Stellenwert hat die Forschung an der Hochschule Luzern – Wirtschaft? Was zeichnet sie aus? Dazu Forschungsleiter Jürg Stettler.

Personen die am Laptop arbeiten

Formen der Zusammenarbeit

Welche Formen der Zusammenarbeit sind möglich und worin unterscheiden sie sich? Jürg Stettler skizziert die Facetten.

Workshop Gruppe

An wen sich das Angebot richtet

Wer sind potenzielle Auftraggeber und Partner? Wie lässt sich ein Forschungsprojekt finanzieren? Jürg Stettler erklärt.

Person die auf ein Whiteboard schreibt

Wie ein Projekt entsteht

Schritt für Schritt skizziert Jürg Stettler hier den Weg von der Bedarfsabklärung bis hin zum finanzierten Forschungsprojekt.

Forschungsleiter Jürg Stettler

Anwendungsorientiert und führend

Die Forschung an der Hochschule Luzern – Wirtschaft braucht den Vergleich nicht zu scheuen: Forschungsleiter Jürg Stettler beschreibt die Vorzüge und Schwerpunkte.

Ihre Ansprechpersonen

  • Portrait

    Jürg Stettler
    Institutsleiter

    Jürg Stettler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Stefan Hunziker
    Leiter Competence Center Risk and Compliance Management

    Stefan Hunziker

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Thomas Wozniak
    Forschungskoordinator

    Thomas Wozniak

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Timo Ohnmacht
    Professor

    Timo Ohnmacht

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Anna Sender
    Professorin

    Anna Sender

    Zum Personenprofil

Ihre Ansprechperson

Jürg Stettler

Leiter Forschung und Entwicklung

041 228 41 46

E-Mail anzeigen

  • Forschung
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit
  • Ausgewählte Forschungsprojekte
  • Alle Forschungsprojekte
  • Konferenzen
  • Doktorat im Bereich Wirtschaft
  • Internationale Forschung und Beratung
  • Transfer Services

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode