Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Licht, Automation und elektrische Systeme
    • Zertifizierungsstelle Minergie-Modul Raumkomfort
    • Zertifizierungsstelle Minergie-Modul Monitoring
  • Nachhaltiges Bauen und Erneuern
  • Simulation und Analyse von Gebäuden und Arealen
  • Gesundheit und Hygiene
  • Labor Gebäudetechnik
  • Software Tools
  • Projekte
  • Quartierklimamodellierung QKM
  • Mitarbeitende
  • Master of Science in Engineering
  • IGE-Seminar
  • Schweizer Bau- und Immobilienforum

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Kompetenzzentren und Forschungsgruppen Kompetenzzentren und Forschungsgruppen
  4. Forschung im Fachbereich Bau Forschung im Fachbereich Bau
  5. Gebäudetechnik und Energie Gebäudetechnik und Energie
  6. Licht, Automation und elektrische Systeme Licht, Automation und elektrische Systeme

Licht, Automation und elektrische Systeme  Smarte Technologien im Dienst der Energieeffizienz und des Komforts

Die individuellen Bedürfnisse des Nutzers und der Nutzerin im Bereich Licht, Automation und elektrische Systeme und die sinnvolle Verbindung smarter Technologien mit der bestehenden Gebäudetechnik stehen im Fokus der Forschungsgruppe des Instituts für Gebäudetechnik und Energie IGE.

hidden

Forschungsthemen

Bild: Licht@hslu

Licht

Tageslicht und Kunstlicht sind elementar, vielfältig und lassen sich nicht auf eine Disziplin beschränken. Darum arbeiten wir interdisziplinär an der Verbindungsstelle von Raumgestaltung und Technik. Die Kernthemen sind die erlebte Lichtqualität, innovative Lichttechnologien und das Lichtmanagement, Anwendungen von Licht sowie lichttechnische Messungen und Simulationen.

Gebäudeautomation

Die Automatisierung hält auch im Gebäude zunehmend Einzug. Im Wohn- und Zweckbau werden damit Komfort, Energieeffizienz, Sicherheit und neue Funktionalitäten ermöglicht. Unsere Forscherinnen und Forscher beschäftigen sich mit den Themen Sensorik, Steuerung und Regelung, Internet der Dinge, Energiemanagement und Stromverbrauch der Gebäudeautomation.

Technisches Monitoring

Das technische Monitoring dient zum Erfassen von Energie- und Medien-Verbräuchen sowie von Anlagezuständen in Gebäuden. Wir beschäftigen uns mit allen wichtigen Arbeitsschritten des Monitorings, von der Messdatenerhebung über die Plausibilisierung und Datenanalyse bis hin zur Visualisierung. Zudem beteiligt sich die Forschungsgruppe an der Entwicklung von Richtlinien.

hidden

Infrastruktur

GEE Live

Das Forschungslabor für den Studiengang Gebäude-Elektro-Engineering (GEE) der Hochschule Luzern – Technik & Architektur.

Lichtmesscontainer auf dem Campus Horw der HSLU

Lichtmesscontainer

Die Themenplattform Licht@hslu unterhält einen Lichtmesscontainer auf dem Campus in Horw, den Wirtschaftspartner für Versuche mieten können.

Impressionen

ProtoTyp 1 & 2
Lichtmesscontainer
FarbLichtRaum
Lichtmesscontainer innen
Gebäude-Automationslabor

Mitarbeitende

  • Portrait

    Roger Buser
    Dozent

    Roger Buser

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Carina Winiker
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Carina Winiker

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Philipp Kräuchi
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Philipp Kräuchi

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Reto Marek
    Dozent

    Reto Marek

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Björn Schrader
    Professor

    Björn Schrader

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Oliver Stefani
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Oliver Stefani

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Franz Sidler
    Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Franz Sidler

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Olivier Steiger
    Professor

    Olivier Steiger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Frank Thesseling
    Dozent

    Frank Thesseling

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Volker Wouters
    Dozent

    Volker Wouters

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sandro Zehnder
    Masterassistent

    Sandro Zehnder

    Zum Personenprofil

Prof. Dr. Olivier Steiger

Leiter Forschungsgruppe

+41 41 349 34 26

E-Mail anzeigen

Blog

  • Licht, Automation und elektrische Systeme im Gebäude
  • Themenplattform Licht@hslu
  • Licht, Automation und elektrische Systeme
  • Zertifizierungsstelle Minergie-Modul Raumkomfort
  • Zertifizierungsstelle Minergie-Modul Monitoring

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode