Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Zulassung
  • Aufbau des Studiums
  • Team Pflege
  • FAQ
  • FAQ Betriebe

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Studium Studium
  3. Bachelor in Pflege Bachelor in Pflege
  4. Bachelor in Pflege für dipl. Pflegefachpersonen Bachelor in Pflege für dipl. Pflegefachpersonen
  5. Zulassung Zulassung

Zulassung Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Studiengang Bachelor in Pflege für diplomierte Pflegefachpersonen bei uns interessieren. Gerne unterstützen wir Sie auf dem Weg zur Zulassung. 

Zulassungskriterien
Das Studium richtet sich an diplomierte Pflegefachpersonen HF oder mit einem äquivalenten Abschluss (DN II, AKP, PsyKP, KWS oder IKP). Personen mit einem ausländischen Diplom müssen dieses über das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) anerkennen lassen.

Personen ohne Berufs-, Fach- oder gymnasialer Maturität müssen über gute Mathematikkenntnisse verfügen und erbringen den Nachweis von guten Kenntnissen in Englisch (Niveau B1). Fremdsprachige Personen, die ihre Ausbildung nicht in deutscher Sprache abgeschlossen haben, müssen zusätzlich vor Studienbeginn das Deutschniveau C1 nachweisen können.

Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Ihre Unterlagen im Hinblick auf die Zulassungskriterien geprüft. In der Regel erhalten Sie innerhalb von vier Wochen eine Benachrichtigung über Ihre Zulassung zum Studium. Nach erfolgreichem Aufnahmeverfahren wird Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Studienplatz angeboten. Der Aufnahmebescheid ist zwei Jahre gültig.

Motivationsschreiben
Im Rahmen der schriftlichen Anmeldung werden Sie unter anderem gebeten, ein Motivationsschreiben einzureichen. Auf einer Seite erläutern Sie Ihren Bezug zur Pflege sowie Ihre Motivation und Erwartungen an das Studium und die Rolle als Pflegefachperson FH. Das Motivationsschreiben ist Teil der Eignungsabklärung. Die Hochschule Luzern behält sich das Recht vor, Sie auf Grundlage dieser Unterlagen für ein vertiefendes Gespräch zu kontaktieren.

Nützliche Dokumente

hidden
  • Bestätigung Anstellungsverhältnis

    (147.0 KB) .PDF 

Ihre Ansprechperson

Raissa Kramer

Administrative Studienbetreuerin

+41 41 367 49 92

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode