Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Einblicke
    • Archiv Einblicke
  • Fachtagungen und Webinare
  • Alumni-Talk
  • Vergangene Fachtagungen und Webinare

Archiv Einblicke

Hier finden Sie ausgewählte Inhalte vergangener Veranstaltungen.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Agenda Agenda
  3. Einblicke Einblicke

Einblicke Veranstaltungsreihe der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

Die Veranstaltungsreihe ermöglicht Interessierten Einblicke in verschiedene Projekte und Tätigkeitsbereiche der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit. In Inputreferaten behandeln interne und externe Referierende aktuelle Themen und stehen dem Publikum für Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Im Anschluss können neue Kontakte geknüpft oder bestehende gepflegt werden.

Archiv Einblicke

Hier finden Sie ausgewählte Inhalte vergangener Veranstaltungen.

hidden

Aktuelle Veranstaltungen

Hier können Sie sich anmelden: 

hidden

Online-Events "Behinderung und Lebensqualität" 


Das Kompetenzzentrum Behinderung und Lebensqualität ermöglicht interessierten Personen Einblicke in aktuelle Themen rund um das Thema «Behinderung und Lebensqualität». Die Einblick-Veranstaltungen finden als Online-Events statt und sind kostenlos.

Demenz bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung – Lebensqualität im Alltag erhalten und stärken

MI 4. Juni 2025 | 18.00 bis 19.30 Uhr | kostenlos | Online via Zoom | |

4 Juni 2025

HEVE-Leitlinien – Lebensqualität unterstützen bei herausforderndem Verhalten (HEVE)

DI 16. September 2025 | 18.00 bis 19.30 Uhr | kostenlos | Online via Zoom | |

16 September 2025

Nachsorge als Element der Gewaltprävention – Lebensqualität nach belastenden Erfahrungen wiedergewinnen

MO 8. Dezember 2025 | 18.00 bis 19.30 Uhr | kostenlos | Online via Zoom | |

8 Dezember 2025

Agenda

  • Fachtagungen, Webinare, Einblicke
  • Weiterbildungen

Kontakt

Michèle Birrer

Programmorganisatorin

+41 41 367 48 46

E-Mail anzeigen

Kontakt

Prof. Dr. Stephan Kirchschlager

Leiter Ressort Weiterbildung

+41 41 367 48 76

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode