Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Mission, Vision, Strategie
  • Zahlen und Fakten 2023
  • Code of Conduct
  • HSLU-Publikation
  • Geschichte
  • Nachhaltigkeit
  • Qualität
  • Diversity

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Porträt Porträt
  3. Mission, Vision, Strategie Mission, Vision, Strategie

Mission, Vision, Strategie Wegweiser für die Hochschule Luzern

Die Mission, die Vision, und die Strategie verdeutlichen, wofür die Hochschule Luzern steht, nach welchen Werten und Prinzipien sie ihr Handeln leitet und welche Ziele sie damit verfolgt. 

Mission – was treibt uns an?

Wir sind die Zentralschweizer Hochschule, bringen globale Entwicklungen in Wissenschaft und Forschung in unsere Region und tragen unsere Erkenntnisse in die Schweiz und darüber hinaus. Ausgezeichnete Qualität und Interdisziplinarität, fachliche genauso wie persönliche Nähe sind in der Aus- und Weiterbildung unser Credo.

Bei uns ist Studieren mehr als reine Kopfsache: Unsere Mitarbeitenden, Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden verbinden Wissenschafts- und Handlungskompetenz für zukunftsweisende Lösungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Wir sind Spezialistinnen und Spezialisten in unseren Fachgebieten und erbringen Bestleistungen für unsere Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Partnerinnen und Partner über die disziplinären Grenzen hinweg.

Wir gestalten die digitale Transformation innerhalb unserer Hochschule und mit der Region und geben der Zentralschweiz einen Platz auf der digitalen Landkarte.

Vision – wo wollen wir hin?

Wir sind für unsere Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden und Mitarbeitenden ein gleichermassen inspirierender wie attraktiver Ort der Bildung. Wir denken kritisch, entwickeln vernetzt und handeln kompetent und nachhaltig. Damit sind wir im besten Sinne wegbereitend.

Wir sind nahe dran und gehen voran: Die digitale Transformation begreifen wir als Chance und modellieren sie durch unseren einzigartigen Mix aus digitalen und tradierten Formaten. Mit unseren Labors und Werkstätten, mit der dichten Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden sowie in engem Austausch mit unseren Forschungs- und Dienstleistungspartnern gehören wir zu den besten Hochschulen der Schweiz.

Lokal verankert und globale Entwicklungen aufnehmend mischen wir uns in die gesellschaftliche, technologische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Zentralschweiz ein. Wir bilden Schwerpunkte, forschen am Puls und an den Herausforderungen der Zeit und geben damit Impulse für die aktive Gestaltung der digitalen Zukunft. So schaffen wir ein klares Profil.

Wir sind überzeugt: Die Zukunft gehört den Innovativen und Agilen – jenen auch die sich trauen am Bestehenden zu rütteln und die mit ihren Ideen herausfordern.

Strategie 2024 - 2027 - wofür stehen wir?

In einer sich schnell verändernden Welt muss auch die Hochschule Luzern wandelbar bleiben. Deshalb werden wir die nächsten vier Jahre eine adaptive Strategie leben. Sie kann kontinuierlich angepasst werden und so aktiv auf neue Herausforderungen reagieren.

Teaser Strategie

Die Strategie 2024 – 2027

Mehr zur adaptiven Strategie der HSLU

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode