Bankkonto
Viele Bankinstitute bieten spezielle Konditionen für Studierende an. Ausländische Studierende benötigen zur Eröffnung eines Bankkontos einen Reisepass, eine Aufenthaltsbewilligung und eine Studienbescheinigung.
Stipendien
Kantonale Stipendien und die meisten anderen nationalen Programme richten sich an Schweizer Studierende.
Austauschstudierende von Erasmus-Partneruniversitäten erhalten ein Swiss Mobility Stipendium. Austauschstudierenden nicht europäischer Partneruniversitäten wird geraten, sich bei ihrer Heimatuniversität über Stipendienprogramme für Auslandsemester zu informieren.
Internationale Studierende erkundigen sich im Heimatland oder an den Konsulaten nach Programmen, Stipendien oder Unterstützungsmöglichkeiten.
Arbeiten während des Studiums
Das Vollzeit-Studium erlaubt wenig Zeit für einen Nebenerwerb, hier sollte das Studium im Mittelpunkt stehen. Internationalen Studierenden wird geraten, sich in jedem Fall mit der Studiengangsleitung im Vorfeld abzustimmen.
Weitere Informationen für ausländische Studierende: study in switzerland
Semester- und Studiengebühren
Die Semestergebühr beträgt in der Regel für alle immatrikulierten Bachelor- und Masterstudierenden CHF 800.- bis CHF 1'300.-. Zudem werden verschiedene einmalige oder wiederkehrende Gebühren erhoben. Die Departemente informieren die Studierenden jeweils über die für sie geltenden Gebühren.
Die rechtlichen Grundlagen sind hier zu finden:
Verordnung über die Gebühren an der Hochschule Luzern
Weisung administrative Gebühren Hochschule Luzern