Bachelor of Arts in Produkt- und Industriedesign mit Vertiefung in Transformation & Nachhaltigkeit
Die Abgänger:innen des interdisziplinären BA Transformation & Nachhaltigkeit arbeiten in Entwicklungsteams von Firmen, in der Industrie, in NGOs, in öffentlichen Institutionen, in der Beratung, in der Ausbildung und Forschung und in der Selbstständigkeit. Sie verfügen über herausragende Vernetzungsfähigkeiten und leiten Transformationsprozesse an. Ein grosses Potential besteht ausserhalb der etablierten Berufskategorien – überall dort, wo es darum geht, das bestehende Fachwissen im Kontext der komplexen (Umwelt-)Krisen neu zu interpretieren und sich auf herausfordernde Kollaborationen einzulassen.
Der Bachelor of Arts in Bachelor of Arts in Produkt- und Industriedesign mit Vertiefung in Transformation & Nachhaltigkeit qualifiziert für einen weiterführenden Master of Arts in Design mit den Spezialisierungen Master Design, Master Eco-Social Design oder Master Service Design.
Alle Informationen zu den Zulassungsbedingungen finden Sie auf der Seite Aufnahmeverfahren und Zulassungsbedingungen in den Studieninformationen.
Das Aufnahmeverfahren besteht aus zwei Teilen. Die Studienplatzbewerber*innen reichen im Zuge der Anmeldung eine Skizze des eigenen Transformationsprojekts bzw. eine entsprechende Projektidee ein, in der die Motivation, die Ziele und mögliche Vorgehensweisen dargestellt werden. Bei einem positiven Entscheid werden die Bewerber*innen zu einem Gespräch eingeladen. Informationen zur Skizze finden sich hier.
Studienjahr 2025/26: 16. März 2025
Studienjahr 2025/26: Montag, 15. September 2025
Die Semesterdaten sowie unseren akademischen Kalender finden Sie hier.