Das lernst du im Studiengang Digital Ideation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit:
- Du arbeitest mit Studierenden aus der jeweils anderen Fachwelt an gemeinsamen Projekten – von der Ideenfindung über Entwurf und Entwicklung bis zur Umsetzung.
Kreativität & Technik:
- In projektbasierten Studios entwickelst du digitale Anwendungen. Gestaltungen und Technik arbeiten Hand in Hand und praxisnah in Game Design, UX oder Web & Mobile.
Transdisziplinäre Module:
- Informatiker:innen und Designer:innen belegen gemeinsame grundlegende Module wie Human Computer Interaction, Science and Methods und viele mehr.
Digitale Kultur & Verantwortung:
- Du setzt dich mit der Rolle aktueller Technologie in Gesellschaft und Umwelt auseinander –- kritisch, reflektiert und mit Blick auf Nachhaltigkeit.
Individuelle Studienwege:
- Vieles im Studienverlauf gestaltest du selbst dank individuell begleiteter Mentorate – ganz nach deinen Interessen und Zielen setzt du persönliche Schwerpunkte.
Professionelle Identität:
- Du entwickelst dein eigenes Profil – ob als Web Developer:in, UX Designer:in, Game Designer:in, Game Developer:in, Interaction Designer:in oder in einem neuen Berufsfeld.
Studium mit Standortwechsel:
- Du studierst an zwei Standorten: am Departement Informatik in Rotkreuz und an Departement Design Film Kunst in Emmenbrücke und lernst so beide Welten kennen.