Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Verwaltungsweiterbildung Verwaltungsweiterbildung

Verwaltungsweiterbildung Werden Sie Fach- und Führungsperson in der Verwaltung und in der Politik

Die Verwaltungsweiterbildung am Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR der Hochschule Luzern – Wirtschaft umfasst eine Vielzahl von Programmen, die spezifisch auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet und für die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung in der öffentlichen Verwaltung konzipiert sind. 

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Übersicht der Inhalte

Die Programme richten sich an PolitikerInnen, Dienststellen- und AbteilungsleiterInnen, GemeindeschreiberInnen oder GeschäftsführerInnen und an alle zukünftigen Fach- und Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung. 

Mehr Informationen

Als Basis für eine gute Weiterbildung in der öffentlichen Verwaltung dient der 

  • Vorbereitungskurs zum eidgenössischen Fachausweis öffentliche Verwaltung

Ausserdem werden vertiefende Fachmodule für die einzelnen Bereiche einer öffentlichen Verwaltung angeboten: 

  • Fachmodul Gemeindefinanzen
  • Fachmodul Bauwesen

Für berufserfahrene Personen, die bereits ein Hochschulstudium absolviert haben oder sich bereits massgebend weiterbildet haben (z.B. mit dem eidg. Fachausweis öffentliche Verwaltung) bietet das Institut für Betriebs- und Regionalökonomie der Hochschule Luzern – Wirtschaft eine Vielzahl von CAS- und MAS-Programmen an, in denen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse vertiefen und die eigenen Kompetenzen weiterentwickeln können:

  • CAS Public Management und Politik
  • CAS Recht öffentliche Verwaltung
  • CAS Educational Management and Governance
  • CAS Gemeinde- und Stadtentwicklung im Wandel
  • CAS Management Grundlagen für die öffentliche Verwaltung
  • CAS Betriebswirtschaft Vertiefung Public Management
  • MAS Public Management

Für praktizierende Rechtsanwälte, Notare und Gemeindeschreiber wird zur Vorbereitung auf die Notariatsprüfung empfohlen:

  • Vorbereitungskurs auf die luzernische Notariatsprüfung

Um das Gemeindeschreiber-Zertifikat Kanton Luzern zu erlagen, wird eine Vertiefung mittels Fallstudien zum CAS Recht öffentliche Verwaltung angeboten:

  • Fallstudienmodul Recht

In der Grafik sehen Sie den Aufbau der Weiterbildungen zur Erlangung des Gemeindeschreiber-Zertifikat Kanton Luzern.

Landschaftsbild Entlebuch

Unsere Dienstleistungen für Gemeinden

hidden

Weitere Infos

  • Präsentation Infoveranstaltung 24.10.2023

    (7.2 MB) .PDF 

  • Flyer Verwaltungsweiterbildungen an der HSLU

    (266.4 KB) .PDF 

Alex Lötscher

Koordination Verwaltungsweiterbildung

+41 41 228 99 59

E-Mail anzeigen

Kontakt

Urban Riechsteiner

Programmorganisation

+41 41 228 99 60

E-Mail anzeigen

Subjektfinanzierung

Ab dem 1.1.2018 tritt die Subjektfinanzierung für alle Vorbereitungskurse auf eidg. Berufsprüfungen und höhere Fachprüfungen in Kraft. Dabei erhalten die Teilnehmenden dieser Prüfungen direkt vom Bund eine Rückzahlung von maximal 50% der Ausbildungskosten. 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode