Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  4. MAS Public Management MAS Public Management

MAS Public Management Öffentliche Organisationen managen und steuern

Das Weiterbildungsprogramm MAS Public Management qualifiziert Teilnehmende dazu, im politisch-strategischen und verwaltungstechnischen Umfeld erforderliche Entscheidungen kompetent vorbereiten und treffen zu können. Mit diesem Programm erwerben Sie sich ein solides Managementwissen, persönlichkeitsorientierte Führungsfähigkeiten und vertiefte Kenntnisse über Abläufe und Entscheidungsprozesse im politischen Kontext.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Übersicht der Inhalte

 

Der MAS Public Management besteht aus folgenden Modulen:

  • CAS Betriebswirtschaft (Tageskurs)/ 
    CAS Betriebswirtschaft (Abendkurs)/ 
    CAS Betriebswirtschaft (Onlinekurs)
  • CAS Leadership 
  • CAS Public Management und Politik
  • Mastermodul mit Masterarbeit

Die Reihenfolge der CAS-Programme kann frei gewählt werden. Das CAS Public Management und Politik ist Kernstück und Pflichtmodul der Ausbildung. An Stelle der anderen beiden CAS können je nach beruflicher Funktion und Vorbildung in Absprache mit der Studienleitung alternative CAS (z.B. CAS Recht öffentliche Verwaltung) besucht werden.

Mitarbeitende von Zentralschweizer Verwaltungen, welche den CAS Management-Grundlagen für die öffentliche Verwaltung (CAS MGöV)  an der Hochschule Luzern - Wirtschaft und bei der Weiterbildung Zentralschweiz absolviert haben, können diese Leistungen an den MAS Public Management der Hochschule Luzern - Wirtschaft anrechnen lassen — Siehe Info-Blatt! 

Mitarbeitende von Zentralschweizer Verwaltungen, welche den CAS Public Management und Führung an der ZHAW und bei der Weiterbildung Zentralschweiz absolviert haben, können diese Leistungen an den MAS Public Management der Hochschule Luzern - Wirtschaft anrechnen lassen — Siehe Info-Blatt 

 Weitere Informationen: Weiterbildung Zentralschweiz

 
hidden

Facts

Start

Beginn mit Start jedes Moduls/CAS möglich

Ende

Modular

Anmeldeschluss

Anmeldung jeweils auf 15. Februar und 15. August möglich

Dauer

6 Monate

Kosten

CHF 5'300.-

Mastermodul CHF 5'300.–. Gesamtkosten inkl. aller CAS-Module und Master-Modul ca. CHF 35'000.–, je nach Wahl und Kombination der CAS-Programme

Leitung
  • Prof. Jonas Willisegger
  • Alex Lötscher
Abschluss

Beim Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Public Management handelt es sich um einen Masterabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule. 

Art

MAS

ECTS

60

Unterrichtszeiten

mehrheitlich Blockkurse Freitag, Samstag oder Abendkurse

Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe
Führungspersonen, Fach- und Projektverantwortliche in der öffentlichen Verwaltung und in öffentlichen Dienstleistungsbetrieben, die ihre Führungs- und Managementkompetenzen zur Steuerung und Gestaltung im öffentlichen Sektor ganzheitlich weiterentwickeln und vertiefen wollen. 
Politische Amtsträger/-innen auf kommunaler und kantonaler Ebene, die auf der Suche nach dem nötigen Rüstzeug für ihre politische Führungs- und Netzwerkarbeit sind.
Voraussetzungen

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). 26 Jahre Mindestalter bei Eintritt in die Weiterbildung. Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)

Externer Partner

Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz

Methodik

Lehrgespräch, begleitetes Selbststudium, Intervision/kollegiale Beratung, Fallstudien, freies Studium

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

Bemerkungen

Das MAS Public Management dauert 2-3 Jahre.

In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

hidden

Weitere Infos

  • Broschüre

    (264.2 KB) .PDF 

  • Regelung zur Aufnahme der Weiterbildung Zentralschweiz in die Public-Management-Weiterbildungsprogramme

    (123.7 KB) .PDF 

  • Dach Grafik MAS Public Management

    (57.0 KB) .PDF 

  • Informationen zum Master-Modul finden Sie hier

  • Blog Leadership Network Lucerne

  • Akkreditiert durch AACSB

  • Informationen Steuerabzug Kanton Luzern

  • MAS Public Management
  • CAS-Programme

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Master-Modul

  • Informationen zum Master-Modul finden Sie hier

Prof. Jonas Willisegger

Programmleitung

+41 41 228 99 81

E-Mail anzeigen

Alex Lötscher

Programmleitung

+41 41 228 99 59

E-Mail anzeigen

Kontakt

Andrea Herzog

Programmorganisatorin

+41 41 248 63 35

E-Mail anzeigen

Unterlagen bestellen

  • Online-Bestellung

Das könnte Sie auch interessieren

  • CAS Betriebswirtschaft
  • CAS Leadership
  • CAS Public Management und Politik

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode