Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. CAS Leadership DUAL CAS Leadership DUAL

CAS Leadership DUAL Führungsbeziehungen kompetent gestalten. In Kooperation mit ausgewählten Schweizer Arbeitgebern

Das Beste aus zwei Welten. Kompakte praxisbasierte Führungsweiterbildung unter Einbezug der Arbeitgeber.

Durch Anrechnung der absolvierten betriebsinternen Weiterbildung wird diese mit einem offiziellen Schweizer Weiterbildungshochschulabschluss aufgewertet. 

 
 Teilen
  • 
  • 
  • 

Übersicht über die Inhalte

Neben der Vermittlung von grundlegenden und praxisnahen Führungs- und Personalentwicklungsansätzen steht das Verstehen und Gestalten sozialer Beziehungen und Dynamiken im Kontext der Organisation im Zentrum. Weiterhin ermöglicht das CAS Leadership DUAL eine vertiefte Auseinandersetzung mit der eigenen Führungspraxis (Development Center, Lernvertrag, Coaching-Prozess, Kollegiale Fallberatung). Dieses Programm wird in Kooperation mit ausgewählten Unternehmen angeboten. Der Grundkurs wird firmenintern, der Aufbaukurs an der Hochschule Luzern absolviert. Damit weist der CAS Leadership DUAL eine ausgeprägte Praxisorientierung auf.

Aufgrund grosser Nachfrage unserer Kooperationspartner wird das CAS Leadership DUAL 2026 auch in französischer Sprache und Durchführungsorten in der Suisse Romande angeboten. Weitere Informationen zu den Kursdaten und zur Anmeldung sind über die französischsprachige Programmwebsite des CAS Leadership DUAL verfügbar.

hidden

Facts

Start

Januar 2026

Ende

Juli 2026

Anmeldeschluss

Ende August 2025

Dauer

8 Monate

Kosten

CHF 6'250.–

für den Aufbaukurs

Leitung
  • Dr. Veronika Halene Blankenagel
  • Dr. Alexander Götmann
Abschluss

Beim Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Leadership handelt es sich um einen Zertifikatsabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule. 

Art

CAS

ECTS

15

Unterrichtszeiten
Grundkurs gemäss firmeninterner Ausschreibung
Aufbaukurs Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Durchführungsort

Luzern

Dozierende

Interdisziplinäres Dozierenden-Team aus den Bereichen: Wirtschaftswissenschaften, Arbeits- und Organisationspsychologie, Kommunikationswissenschaften, Philosophie, Pädagogik, Soziologie

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Führungspersonen der unteren und mittleren Managementebenen Voraussetzung: Abschluss einer Fachhochschule, Universität, höheren Fachprüfung oder äquivalente Qualifikationen

Voraussetzungen

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss), 26 Jahre Mindestalter bei Eintritt in die Weiterbildung. Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal (IBR UFP)

Externer Partner

Kooperationspartner (ausgewählte Arbeitgeber)

Methodik

Der Präsenzunterricht setzt auf interaktiv-involvierende Methoden, kurze Theorieinputs sowie Handreichungen (Kurzübersichten zu Theorien, Checklisten für Teilnehmer/innen), um die Inhalte für den Führungsalltag optimal nutzbar zu machen und nachhaltig gestalten zu können. In kleineren Lerngruppen reflektieren die Teilnehmenden Führungssituationen aus der eigenen betrieblichen Praxis und verfassen gemeinsam eine Gruppenarbeit.

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

Bemerkungen

Bitte reservieren Sie sich die Daten beider Durchführungen. Nach Eingang aller Anmeldungen werden wir die Teilnehmenden so zuteilen, damit wir einen möglichst idealen Branchen- und Firmenmix gewährleisten können.

Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Bildungsprogramm leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
  • SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
    Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern
  • SDG 16: Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
    Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern

In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • DAS Leadership and Management

  • MAS Leadership and Management

  • MAS Public Management

  • MAS Social Insurance Management

hidden

Weitere Informationen

  • Programm CAS Leadership DUAL 2601 & 2602

    (112.7 KB) .PDF 

  • Kurzübersicht CAS Leadership DUAL

    (1.2 MB) .PDF 

  • Dozierendenportraits

  • Echt spannende Nachdiplomstudien, erschienen in 'Handelszeitung' 17. Mai 2018

    (730.9 KB) .PDF 

  • Akkreditiert durch AACSB

  • Informationen Steuerabzug Kanton Luzern

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung
  • Bestätigung Kooperationspartner 
  • Fragebogen Kantone Zentralschweiz / Stadt Luzern 

Haben Sie noch Fragen zur Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne!

+41 41 228 99 61

E-Mail anzeigen

Dr. Veronika Halene Blankenagel

Co-Programmleitung

+41 41 228 22 02

E-Mail anzeigen

Dr. Alexander Götmann

Co-Programmleitung

+41 41 248 63 53

E-Mail anzeigen

Kontakt

Pia Bethge

Programmorganisatorin

+41 41 228 99 61

E-Mail anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

  • MAS Leadership and Management
  • CAS Betriebswirtschaft
  • CAS Change Management
  • CAS Coaching als Führungskompetenz

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode