Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Certificate of Advanced Studies CAS Certificate of Advanced Studies CAS
  4. CAS Business Excellence CAS Business Excellence
  5. EFQM Zertifizierung EFQM Zertifizierung

Schulterschluss für Exzellenz und Qualitätsmanagement in Unternehmen und Weiterbildung

Ab 2023 erfüllen die Teilnehmenden im CAS Business Excellence der Hochschule Luzern (HSLU) die Anforderungen für den Erwerb des Foundation Certificate der European Fundation for Quality Management (EFQM). In Partnerschaft mit der SAQ Swiss Association for Quality können sie dieses im Rahmen des CAS erwerben und erhalten so Zugang zum EFQM Assessoren Training, dem nächsten Schritt auf dem EFQM Assessor Entwicklungspfad und die Grundlage für die EFQM-Anerkennung für ihr Unternehmen.

Die SAQ, die HSLU und EFQM eint die Begeisterung für integrale Unternehmensführung und Exzellenz als geeignete Führungsprinzipien zur Steigerung von Effektivität und Effizienz von Organisationen in einer immer komplexeren unternehmerischen Realität. Das international anerkannte EFQM Foundation Certificate weist den Inhabern dieses umfassende Verständnis von Exzellenz-Prinzipien auf Basis des EFQM Excellence-Modells nach. Die Zusammenarbeit zwischen SAQ und HSLU stellt einen wichtigen Schritt dar, das Weiterbildungsangebot weiter aufzuwerten. Die CAS-Teilnehmenden erhalten weiterhin ein qualitativ hochwertiges Programm mit starkem Fokus auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Weiterbildungs-teilnehmenden für praxisorientierte Anwendungen sowie der Kompetenz-Entwicklung in der Unternehmensführung.

Das Zertifikat eröffnet den Teilnehmenden weitere Optionen in ihrer Karriereentwicklung und unterstreicht ihre Kompetenzen in der exzellenten Unternehmensführung. Für die SAQ bietet diese engere Einbettung des EFQM Modells in den Studiengang CAS Business Excellence gleichzeitig eine hervorragende Plattform, um die Grundlagen von EFQM an Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Branchen zu vermitteln. Der CAS Business Excellence wird ab August 2023 nächstmalig durchgeführt, Anmeldungen sind noch bis zum 30. Juni 2023 möglich.

hidden

Über das CAS Business Excellence

Mit einem ganzheitlichen Management-Ansatz vermittelt die berufsbegleitende Weiterbildung CAS Business Excellence die Kompetenzen, womit Fach- und Führungskräfte den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit Exzellenz begegnen können und so für ihr Unternehmen Wettbewerbsvorteile erlangen. Im CAS Business Excellence stehen insbesondere die Verknüpfung unterschiedlicher Funktions- und Fachbereiche in Unternehmen sowie ihre gengenseitige Wechselwirkung im Vordergrund. Angefangen bei einem umfassenden Verständnis von Geschäftsmodellen, Prozesslandschaften und Ressourcenstrukturen, hin zu den Herausforderungen der digitalen Transformation, der Komplexität globaler Wertschöpfungsnetzwerke und neuer Innovationspotentiale wird der Anspruch von Exzellenz in seiner unternehmerischen Gesamtheit beleuchtet und mit konkreten Werkzeugen in der Praxis angewendet. Ein besonderer Fokus des Weiterbildungsangebots liegt dabei auf der Befähigung zur Bewältigung zukünftig wichtiger werdenden Rahmenbedingungen. Business Excellence

hidden

Über die SAQ Swiss Association for Quality

SAQ Logo

Die SAQ Swiss Association for Quality ist eine Dienstleistungsorganisation im Bereich Personenzertifizierung, Qualitätsmanagement und Business Excellence. Mit 1‘200 Firmen- und Einzelmitgliedern ist die SAQ der grösste und einflussreichste Verband im Bereich Qualität. Für ihre Mitglieder kreiert sie Wissen und Netzwerke auf dem Gebiet der Qualität, der Business Excellence, der Operational Excellence und Kreislaufwirtschaft zur Förderung des Gedankenguts des integrierten Qualitätsmanagements. Die SAQ repräsentiert die European Foundation for Quality Management als nationaler Partner in der Schweiz und Liechtenstein und führt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern die europäisch anerkannten EFQM Trainings durch. Die SAQ koordiniert den Bewerbungs- und Bewertungsprozess im Rahmen des EFQM Anerkennungsprogramms. SAQ

hidden

Über die EFQM

EFQM Logo

Die European Foundation for Quality Management (EFQM) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Brüssel, die sich der Förderung von Exzellenzprinzipien in Unternehmen und Organisationen widmet. Sie wurde 1989 mit Unterstützung der Europäischen Kommission von 14 europäische Unternehmen gegründet, um ein europäisches Rahmenwerk für das Qualitätsmanagement zu entwickeln. Heute zählt EFQM zirka 470 Mitgliedsunternehmen und -organisationen in 55 Ländern; über 30.000 Unternehmen arbeiten nach den Prinzipien der EFQM. Das EFQM-Modell ist ein anerkanntes Modell für die Bewertung und Verbesserung der Leistung von Organisationen und wurde 1991 als Rahmenrichtlinie auf den Grundsätzen von Leadership, Strategie, Mitarbeiterorientierung, Partnerschaft und Ressourcenmanagement für organisatorische Selbsteinschätzung und als Basis für den EFQM Excellence Award eingeführt.
EFQM

EFQM Modell
  • CAS Business Excellence
  • EFQM Zertifizierung
  • Vernetzt Denken und Handeln beim Fadenspiel - und im CAS Business Excellence
  • Interview Zero E-Mail

Hochschule Luzern

Prof. Dr. Sebastian Huber

Co-Programmleiter CAS Business Excellence

+41 41 228 99 26

E-Mail anzeigen

SAQ Swiss Association for Quality

Siegfried Schmidt

Verantwortlicher Business Excellence und Unternehmensentwicklung

+41 31 330 99 04

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode