Studiendauer und Studienaufbau
Für den Bachelor of Science in Business Administration mit Vertiefung in Hospitality Management werden zwei Grundmodelle zur Verfügung gestellt: Ein ausbildungsbegleitendes Modell für aktuelle Studierende der SHL (Studienbeginn vor der Diplomierung SHL) und ein Modell für Absolventinnen und Absolventen (Studienbeginn nach der Diplomierung SHL).
Die generalistische Management-Ausbildung
Der Bachelor in Hospitality Management gibt den Absolventinnen und Absolventen eine breite und fundierte Grundausbildung in den betriebsökonomischen Kerndisziplinen und den unterstützenden Fachbereichen. Die Ausbildung erstreckt sich auf die folgenden Gebiete, wobei auf die in der SHL-Ausbildung bereits erworbenen Fachkenntnisse und Fähigkeiten aufgebaut wird.
Management (9 ECTS Credits)
Recht und Steuern (6 ECTS Credits)
Finanzmanagement (12 ECTS Credits)
Volkswirtschaft (9 ECTS Credits)
Mathematik (9 ECTS Credits)
Kommunikationskompetenz (3 ECTS Credits)
Methoden und Projekte / Wissenschaftliches Arbeiten (24 ECTS Credits)
Bachelorarbeitsprojekt (18 ECTS Credits)