Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Innovation und Technologiemanagement Innovation und Technologiemanagement
  4. CAS Applied Business Engineering CAS Applied Business Engineering

CAS Applied Business Engineering Individuelles Lernen im Unternehmen

Dieses CAS unterstützt Sie als Projektleitende dabei, sich anhand einer konkreten Aufgaben­stellung im Unternehmen systematisch Expertenwissen und -können anzueignen.

 

In der Übersicht

Ausgangslage ist eine konkrete Aufgabenstellung aus dem Unternehmen. Bei der Lösung der Aufgabe begleitet Sie eine erfahrene Dozentin/ein erfahrener Dozent; sowohl als Projektcoach aber auch als Lerncoach.

Indem sich der/die Projektleitende in zwei selbstgewählten Fachgebieten theoretische und praktische Kompetenzen erarbeitet und den Lernprozess mit einer Abschlussarbeit und –Abschlussprüfung reflektiert, erlangt sie/er einen Abschluss auf Hochschulstufe. Das Lernziel, die Lernstrategie sowie Start und Ende wird mit einem Coach individuell vereinbart und in der Lernvereinbarung festgehalten

 
Mehr Informationen

Nach erfolgreichem Abschluss des CAS Applied Business Engineering können Absolventen drei Ergebnisse vorweisen:

  • Die Fähigkeit, Lernbedarf in der täglichen Arbeit zu erkennen und einen Lernprozess effizient zu strukturieren.
  • Vertiefte Kenntnisse in zwei Fachgebieten gezielt aufzubauen.
  • Eine sehr gute und fundierte Lösung der Projektaufgabe zu entwickeln.

hidden

Facts

Start

laufend

Ende

nach 6 - 9 Monaten

Anmeldeschluss

keiner

Dauer

9 Monate

Kosten

CHF 15'900.-

Beinhaltet individualisiertes Projekt- und Lerncoaching, Einschreibgebühr und Zertifikatsabschluss (Preisänderungen vorbehalten).

Leitung
  • Prof. Dr. Shaun West
Abschluss

Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Applied Business Engineering

Art

CAS

ECTS

15

Unterrichtszeiten

Individuell (gemäss Lernvereinbarung)

Unterrichtssprache
  • Deutsch
  • Englisch
Zielgruppe

Projektleitende, welche sich anhand der Lösungsfindung einer konkreten Aufgabenstellung aus dem Unternehmen individuell weiterbilden und ein Zertifikat auf Hochschulstufe erwerben wollen.

Voraussetzungen

Ein Tertiärabschluss oder ein eidgenössisch anerkannter Berufsabschluss sowie mindestens zweijährige qualifizierte Berufserfahrung. Personen mit einer vergleichbaren Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.

Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT

Methodik

Individuelle Lernvereinbarung; Arbeiten mit Lernzielen.

Bemerkungen
Das Studium findet mehrheitlich direkt
bei Ihnen im Unternehmen statt.

Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Bildungsprogramm leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
  • SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
    Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
  • SDG 12: Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
    Für nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sorgen
hidden

Informationen

  • Broschüre

    (99.2 KB) .PDF 

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. Shaun West

Programmleiter

+41 41 349 37 85

E-Mail anzeigen

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Statement

«Im Wesentlichen sehe ich das CAS als eine Erfahrung an, die es mir ermöglichte, mein Fachwissen zu nutzen und die Kernkompetenzen im Schwerpunktbereich zu stärken. Es war eine grossartige Gelegenheit, das Kontaktnetzwerk weiterzuentwickeln, Ideen auszutauschen und vor allem neue Konzepte und neue Geschäftsper-spektiven zu entdecken.»

Dominik Kujawski, Graduate

Statement

«Ich finde es beeindruckend, wie sich die Studierenden im Laufe ihres Studiums beruflich entwickeln. Das Unternehmen erhält Zugang zu einer neuen Generation potenzieller Mitarbeiter und Kunden und trägt dazu bei Innovationen voranzutreiben. Ziel ist, dass die Studierenden in ihren Fähigkeiten wachsen, Veränderungen im Unternehmen erfolgen und die Arbeit systemisch angegangen wird»

Shaun West, Lecturer

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode