Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Design Thinking mit KI Design Thinking mit KI

Design Thinking mit KI Ihr Schlüssel zur Innovation

Entdecken Sie, wie Design Thinking und Künstliche Intelligenz zusammen eine unschlagbare Kombination für Innovation und Effizienz bilden. 
Im 2-tägigen Training erlernen Sie neue Wege der Problemlösung.

 Teilen

In der Übersicht

Schritt für Schritt führen wir Sie durch den gesamten Design Thinking-Prozess:

  • Interaktive Workshops mit praxisnahen Übungen
  • Einführung und Anwendung bewährter KI-Tools
  • Teamarbeit in inspirierender Atmosphäre

Wir zeigen Ihnen damit, wie Sie Ihre Arbeit revolutionieren können:

  • Effizienzsteigerung: Beschleunigen Sie Ihre Prozesse mit modernsten KI-Anwendungen
  • Sicherheit gewinnen: Lernen Sie, KI gezielt einzusetzen und Herausforderungen selbstbewusst zu meistern
  • Innovationskraft stärken: Entwickeln Sie kreative und praxisnahe Lösungen für Ihr Unternehmen

Der Kurs ist praxisorientiert: Wir arbeiten mit konkreten Projekten und realitätsnahen Beispielen. Sie profitieren von erfahrenen Trainern aus den Bereichen Design Thinking und KI. Nutzen Sie den Vorsprung der KI-Wissen Ihnen bietet!

hidden

Facts

Start

Neues Kurskonzept in Planung  - bei Anfrage melden

Anmeldeschluss

3 Wochen vor Kursstart

Dauer

2 Tage

Kosten

1300.-

Leitung
  • Prof. Dr. Patrick Link
Art

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

1. Tag - online

2. Tag - vor Ort

Details finden Sie im Programm 2025

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Horw
Online

Dozierende

Maja Malović

Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Innovationsentwicklung hat Maja Malović erfolgreich Inkubatoren aufgebaut und zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg zur Zielerreichung begleitet. Als zertifizierte OKR-Coach und Dozentin für Design Thinking an der Hochschule Karlsruhe vermittelt sie praxisnah, wie Ideen in die Tat umgesetzt werden können für Studierende und Unternehmen.

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln und KI effektiv nutzen möchten.

Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Innovation und Technologiemanagement IIT

Bemerkungen

Für Interessierte, die über einen Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Universität, Fachhochschule, Höhere Fachschule oder Gleichwertiges) verfügen, besteht die Möglichkeit mit einer Zusatzqualifikation (Reflektionsbericht) 1 ECTS zu erlangen. Bei Interesse melden Sie sich bitte vorgängig.

Anmeldung und Infos

  • Anmelden
  • Programm 2025 

Prof. Dr. Patrick Link

Kursleitung

+41 41 349 35 94

E-Mail anzeigen

Patricia Sury

Programmorganisatorin

+41 41 349 34 82

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode