Mobile-Version anzeigen
Jetzt anmelden!
In der Studienrichtung Medizininformatik & Data Science beschäftigen Sie sich mit der Entwicklung und Anwendung von Datenstrukturen und Software im Gesundheitswesen und lernen, wie der Einsatz datengetriebener Methoden die Präzisionsmedizin ermöglicht. Die Implementierung von Big Data und KI zur Optimierung von Prozessen wird dabei branchenorientiert vermittelt.
Die Studienrichtung Medizininformatik & Data Science vereint die Entwicklung innovativer Lösungen für das Gesundheitswesen, zukunftsorientierte Technologien und eine praxisnahe Lehre.
«Anderen helfen, ohne selbst an der Front zu stehen», Benjamin McCarthy erklärt im Interview, weshalb er sich für die Studienrichtung Medizininformatik & Data Science entschieden hat.
Thomas Zaugg, Head of Open Innovation & External Networks RDI bei Roche Diagnostics, gibt Einblicke in sein Fachgebiet Medizininformatik und spricht über die wichtige Zusammenarbeit mit Studierenden des Studiengangs Medizintechnik | Life Sciences.
Das Studium in Medizintechnik | Life Sciences eröffnet eine breite Palette an Karrieremöglichkeiten. Die Nachfrage nach qualifizierten Absolventinnen und Absolventen ist hoch und wächst stetig weiter.
Modellstudienplan MIDS 2024/25 Vollzeit
(227.2 KB) .PDF
Modellstudienplan MIDS 2024/25 Teilzeit
(416.1 KB) .PDF