Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Schweizer Tageslicht-Symposium
  • Erlebte Lichtqualität im räumlichen Kontext
  • Innovative Lichttechnologien und Lichtmanagement
  • Licht in der Medizintechnik und Sensorik
  • Lichtmessung und Simulation
  • Infrastruktur

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Forschung Forschung
  3. Themen Themen
  4. Gesundheitstechnologien und Komfort Gesundheitstechnologien und Komfort
  5. Licht@hslu Licht@hslu
  6. Schweizer Tageslicht-Symposium Schweizer Tageslicht-Symposium

Schweizer Tageslicht-Symposium

Das Tageslicht-Symposium sieht sich als Plattform für den Austausch praxis- und anwendungsrelevanter Themen zwischen Architekten, Planern, Industrie und Forschung.

Logo des Tageslichts Symposiums vom 19. Juni 2019

Das Symposium hat das Ziel, dem Thema Tageslicht, wieder mehr Gewicht in der Fachwelt zu verschaffen und die Kompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen. Es soll die Bedeutung des Lichtes in unserer Gesellschaft erörtern, das natürliche Licht als Gestaltungselement in der Architektur thematisieren und den Beitrag zur aktuellen Energiediskussion klären.

Zentrale Themen des Symposiums sind die folgenden: Tageslicht in der Architektur, Tageslicht und Gesundheit, die neue Tageslichtnorm SN/EN 17037 und Tageslichtplanung angesichts des Klimawandels. 

Die Referate des Tageslicht-Symposiums 2019 sind auf der Tageslicht-Symposium Webseite aufgeschaltet.

Impressionen

hidden

Partner

VELUX
SIA
SWICA
map

Veranstaltungsort

Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Technikumstrasse 21, Dr. Josef Mäder-Saal (D415), Trakt IV
6048 Horw

Auf Google Maps anzeigen

Prof. Björn Schrader

Organisator

+41 41 349 32 69

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Adela Smajic

Assistentin Institutsleitung

+41 41 349 33 99

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode