Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachseminare Fachseminare
  5. Fachseminar Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben Fachseminar Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben

Fachseminar Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben

Der Abschluss des Fachseminars befähigt die Teilnehmenden, Familienräte in Auftrag zu geben.

 Teilen

In der Übersicht

In diesem Fachseminar erhalten die Teilnehmenden eine Einführung in den Familienrat. Sie setzen sich mit der theoretischen Einbettung auseinander und lernen Anwendungsfelder in der Praxis kennen. Die unterschiedlichen Rollen der Beteiligten, wie jene der involvierten Fachpersonen, die einen Familienrat initiieren, der Zuweisenden oder der Koordinator:innen werden reflektiert. Die verschiedenen Schritte zur Vorbereitung eines Familienrates werden in einem Training erprobt.

Mehr Informationen

Die Teilnehmenden

  • setzen sich mit dem Paradigmenwechsel auseinander
  • kennen den Ablauf des Verfahrens Familienrat
  • sind befähigt, einen Familienrat in Auftrag zu geben und eine Sorge zu formulieren

hidden

Facts

Start

Auf Anfrage

Dauer

2 Präsenztage sowie 3 Online-Sequenzen und selbstorganisierte Lernphasen

Kosten

CHF 1'200.–

Leitung
  • Anne Zimmermann
  • Prof. Annette Dietrich
Abschluss

Kursbestätigung

Art

Seminar

Unterrichtszeiten

siehe Ausschreibung

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern
Online

Dozierende
  • Christa Quick, Dipl. Sozialpädagogin, Leiterin Familien Support Bern West, Vorstand FamilienRat Schweiz
  • Martin Nigg, lic.phil., Behördenmitglied KESB Kanton Glarus, Vorstand FamilienRat Schweiz
  • Anne Zimmermann, Dozentin und Projektleiterin, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
  • Prof. Dr. Frank Früchtel, Dekan, Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften, Fachhochschule Potsdam
Zielgruppe

Fach- und Leitungspersonen aus unterschiedlichen Bereichen der sozialen Arbeit, die Familienräte vorschlagen wollen, aber auch Fachpersonen in Institutionen (stationär und ambulant), die Klient:innen auf dieses Verfahren aufmerksam machen möchten. Fachpersonen aus der sozialen Arbeit, welche sich mit dem aufbauenden Fachseminar zu Koordinationspersonen ausbilden lassen wollen.

Anbieter

Soziale Arbeit

Wichtige Informationen

hidden
  • Fachkurs Familienrat

Ausschreibung

  • Hier geht's zur Ausschreibung (laufende Durchführung) 

Kursleitung

Anne Zimmermann

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 64

E-Mail anzeigen

Kursleitung

Prof. Annette Dietrich

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 51

E-Mail anzeigen

Kontakt

Sarah Zumerle

Programmorganisatorin

+41 41 367 49 10

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode