Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachkurse Fachkurse
  5. Fachkurs Familienrat Fachkurs Familienrat

Fachkurs Familienrat Starke Netzwerke für gemeinsame Lösungen

Der zweiteilige Kurs befähigt Fachpersonen aus der Sozialen Arbeit, Familienräte zu koordinieren und als zuweisende Stelle Familienräte in Auftrag zu geben.

 Teilen

Der Fachkurs findet in Kooperation mit dem Verein FamilienRat Schweiz statt.

Der Fachkurs Familienrat besteht aus den zwei unten aufgeführten Fachseminaren. Das Fachseminar zu den «Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben» kann einzeln besucht werden (für Auftraggebende). Um im Fachseminar «Familienräte koordinieren» (Familienrat-Koordinationsperson) teilnehmen zu können, wird der Besuch des Grundlageseminars vorausgesetzt.

In der Übersicht

Das aus Neuseeland stammende Verfahren Familienrat/Family Group Conference (FGC) ist ein sozialraumorientiertes Verfahren, das die Netzwerke von Menschen mit Unterstützungsbedarf erweitert und aktiviert. Es liegt an der Schnittstelle zwischen gemeinschaftlichem Helfen und professioneller Hilfe. Die Architektur des Verfahrens ermöglicht es, dass die Expertise der Familien und Fachpersonen gleichermassen zum Tragen kommen. Fachpersonen stellen relevante Informationen zur Verfügung, bleiben aber lösungsabstinent. Die Familien hingegen suchen gemäss ihrer eigenen Logik und Gepflogenheiten und mit ihrem Umfeld nach Lösungen für ihre Probleme. Es ist ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung und Verantwortungsübernahme der Betroffenen und ihrem Umfeld. So erhöht sich die Chance, dass das System selbst passgenaue Lösungsansätze entwickelt.

Mehr Informationen

Der Familienrat findet in Europa in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit Anwendung (Kinder- und Jugendhilfe, Erwachsenenschutz, Haftentlassung, Care-Arbeit). In der Schweiz werden Familienräte seit 2010 vor allem in der Kinder- und Jugendhilfe angeboten und durchgeführt. Der 2019 gegründete Verein «FamilienRat Schweiz» ist bestrebt, das Verfahren in der Schweiz zu etablieren und weiterzuentwickeln.

Einzelne Fachseminare

hidden
  • Grundlagen und Familienräte in Auftrag geben (Grundlagen-Seminar)

  • Familienräte koordinieren (Aufbau-Seminar)

hidden

Facts

Start

Auf Anfrage

Dauer

siehe Ausschreibung der einzelnen Fachseminare

Kosten

CHF 2'800.–

Leitung
  • Anne Zimmermann
  • Prof. Annette Dietrich
Abschluss

Kursbestätigung

Art

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

siehe Ausschreibung einzelne Fachseminare

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern
Online

Dozierende
  • Christa Quick, Dipl. Sozialpädagogin, Leiterin Familien Support Bern West, Vorstand FamilienRat Schweiz
  • Martin Nigg, lic.phil., Behördenmitglied KESB Kanton Glarus, Vorstand FamilienRat Schweiz
  • Heike Hör, Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin MA, systemische Beraterin, Trainerin Familienrat
Zielgruppe

siehe Ausschreibung einzelne Fachseminare

Anbieter

Soziale Arbeit

Externer Partner

Verein FamilienRat Schweiz

Wichtige Informationen

hidden
  • Flyer

    (138.9 KB) .PDF 

Kursleitung

Anne Zimmermann

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 64

E-Mail anzeigen

Kursleitung

Prof. Annette Dietrich

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 51

E-Mail anzeigen

Sarah Zumerle

Programmorganisatorin

+41 41 367 49 10

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode