Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institut für Sozialpädagogik und Sozialpolitik Institut für Sozialpädagogik und Sozialpolitik
  5. Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
  6. Arbeitsintegration und Inklusion Arbeitsintegration und Inklusion

Arbeitsintegration und Inklusion

Für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Sozialhilfebeziehende und Langzeiterwerbslose sind die Hürden zum allgemeinen Arbeitsmarkt sehr hoch. Ihnen wird der Zugang zur Arbeit mit Massnahmen und Interventionen der Arbeitsintegration ermöglicht. Mit neuen Konzepten und Modellen – die in Zusammenarbeit mit Arbeitgebenden, den sozialen Sicherungssystemen, der Wissenschaft und mit den von Erwerbslosigkeit betroffenen Personen erarbeitet werden – können neue Herausforderungen wie z. B. die digitale Transformation des Arbeitsmarktes gemeistert werden.

Aktuelle Projekte

hidden
  • Umfeldanalyse Stiftung SAG

Weiterbildungen und weitere Links

hidden
  • MAS Arbeitsintegration

  • CAS Zukunftsorientierte Entwicklung und Inklusion

  • CAS Supported Employment

  • Zur Themenseite Arbeitsintegration

Aktuelle Publikationen

hidden
  • Baumann, Sheron; Eder, Manuela; Klotz, Ute & Sehrer, Armin (2022). Die Rolle der Online-Arbeitsplattformen bei der Wegbereitung und Verhinderung von virtueller Schwarzarbeit. Arbeit, 31(4), 421-442.

  • Canonica, Alan (2020). Beeinträchtigte Arbeitskraft. Konventionen der beruflichen Eingliederung zwischen Invalidenversicherung und Arbeitgeber (1945–2008). Zürich: Chronos Verlag.

  • Lanfranconi, Lucia (2021). Becoming Job-Ready? Narratives of Local Welfare-to-Work Programs and Client Experiences Across Differing Economic Contexts in California. Families in Society: The Journal of Contemporary Social Services, 2021, 1-14. doi: 10.1177/10443894211048451

Dr. Alan Canonica

Verantwortlicher Kompetenzzentrum

+41 41 367 49 34

E-Mail anzeigen

  • Organisation des Sozialwesens und gesellschaftliche Teilhabe
  • Arbeitsintegration und Inklusion
  • Gleichstellung und Chancengleichheit
  • Sozialplanung und Sozialpolitik
  • Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode