Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Nachhaltigkeit
    • Menschen
    • Qualität
    • Strukturen
  • Leitung und Organisation
  • Geschichte und Kennzahlen
  • Standort und Kontakte
  • Berufsbildung
  • Medien
  • News und Erfolge
  • Diversity am Departement Musik
  • Neubau
  • Publikationen
  • Ensemblevermittlung
  • Smart-up
  • Partnerschaften
  • Alumni
  • Jobs und Karriere
  • Newsletter

CAS Musikgeragogik

Durch Musik einen achtsamen Umgang mit älteren Menschen pflegen. Jetzt anmelden

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Über uns Über uns
  3. Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit am Departement Musik Menschen, Qualität und Strukturen

Als Bildungs- und Forschungsinstitution trägt die Hochschule Luzern – Musik eine gesellschaftliche Verantwortung. Ihr Tun ist deshalb in allen Dimensionen von langfristigem Denken geprägt. Nachhaltige Überlegungen sind in den Angeboten, Projekten sowie im Umgang mit Menschen und Ressourcen fest verankert.

CAS Musikgeragogik

Durch Musik einen achtsamen Umgang mit älteren Menschen pflegen. Jetzt anmelden

hidden

Nachhaltigkeit strategisch verankert

Die nachhaltige Entwicklung ist einer von drei Schwerpunkten in der Departementsstrategie der Hochschule Luzern – Musik. Somit fliesst Nachhaltigkeit als zentraler Wert in die drei Perspektiven «Menschen, Qualität, Strukturen» ein, unter denen die Tätigkeit und Kultur am Departement Musik gelebt und weiterentwickelt wird. 

hidden

Menschen

Blick aus dem Bistro auf den Aussenbereich, Menschen sitzen an Tischen

Die Hochschule Luzern – Musik fördert eine transparente Kommunikation und stellt den Menschen und seine Kompetenzen durch ein respektvolles, wertschätzendes und ressourcenbewusstes Miteinander in den Mittelpunkt.

hidden

Qualität

Orchester:musikerinnen

Das Departement profiliert seine Angebote und Aktivitäten durch innovative Weiterentwicklung und regelmässige Qualitäts- und Wirkungsmessung.

hidden

Strukturen

NewsLounge in der Hochschule Musik – Luzern

Im Fokus steht ein langfristiges Denken und Handeln durch Gestaltung verbindlicher und ressourcenschonender Strukturen und durch die Sicherung einer soliden Finanzierung.

hidden

Nachhaltigkeit an der HSLU: Orientiert an der Agenda 2030

SDG Labels

Die Hochschule Luzern entwickelt nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen, vermittelt ihren Studierenden ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltiges Denken und Handeln und möchte dies auch im Betrieb vorleben. Dabei orientiert sie sich unter anderem auch an der Agenda 2030 der UNO mit ihren 17 Sustainable Development Goals (SDG). Hier geht es zur Nachhaltigkeitsseite der Gesamthochschule.

Irene Kupper

Mitglied Nachhaltigkeitskommission

+41 41 249 26 20

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode