Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

  • Unsere Start-ups
  • Newsletter Smart-up
  • Ausbildung & Events
  • Podcast
  • Matching
  • Partner*innen und Netzwerk
  • Tipps & Links

Breadcrumbs-Navigation

  1. Über uns Über uns
  2. Smart-up - Start-up-Förderung Smart-up - Start-up-Förderung
  3. Unsere Start-ups Unsere Start-ups

Unsere Start-ups Lernen Sie die Start-ups kennen, die an der Hochschule Luzern bereits gegründet wurden

Unserem Netzwerk gehören zahlreiche Studierende und Mitarbeitende an, welche bereits ein Start-up gegründet haben, sich in der Gründungsphase befinden oder sich einfach für das Thema Entrepreneurship interessieren.

Die Start-up Map der Hochschule Luzern

Auf dieser Map finden Sie eine Übersicht unserer HSLU Start-ups.

hidden

Start-up Videoportraits 

Videoportrait Network of Arts

NOA (Network of Arts)

Network of Arts (NoA) will Kunst im Alltag erlebbar machen, sodass jede*r Kunstliebhaber*in werden kann. 

Videoportrait IRISgo

IRISgo

IRISgo bietet wiederverwendbare Kaffeebecher mit einem einzigartigen Verschlusssystem an.

Yamo

Yamo stellt pflanzenbasierte und frische Baby- und Kindernahrung her. 

Videoportrait Wir lernen weiter

Wir lernen weiter

Der Verein «wir lernen weiter» setzt sich dafür ein, dass in der Schweiz alle Zugang zu IT-Ausrüstung haben.

Sedimentum

Sedimentum hat eine kontaktlose Lösung zur Sturzerkennung entwickelt.

Engoitoi Epuan Video

Engoitoi Epuan

Der Verein Engoitoi Epuan setzt sich für Bildung, sichere Arbeitsstellen, faire Entlohnung und Gleichberechtigung von Maasai-Frauen ein.

Start-up Portraits auf dem Smart-up Blog

  • brickit – Malersoftware ohne Umwege

    Weniger Büro, mehr Farbe: Mit brickit bringen zwei HSLU-Absolventen die Digitalisierung in den Maleralltag – einfach, schnell und praxisnah. Die Software ermöglicht es Betrieben, ihre Dienstleistungen direkt über die eigene Website buchbar zu machen – ohne Umwege, ohne Zusatzplattformen.

  • SAPIO – Digitale Identitäten neu denken und sicher gestalten

    Was wäre, wenn du deine digitalen Identitäten einfach, sicher und transparent selbst verwalten könntest? Genau diese Frage trieb Matteo Demasi, Sibille Scherrer und Giuseppe Demasi an, als sie SAPIO gründeten. Ihr Ziel: Ein System zu schaffen, das Vertrauen zurück in die digitale Welt bringt und Bildungs- wie Wirtschaftsinstitutionen den Umgang mit digitalen Nachweisen erleichtert.

  • impace: Geschäftsprozesse optimieren und digitale Projekte erfolgreich umsetzen

    Wie können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten und digitale Projekte erfolgreich umsetzen? impace bietet die Antwort. Das Start-up unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Optimierung ihrer Prozesse und schafft damit die Grundlage für nachhaltige Veränderungen.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode