Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Wissenschafts- und Forschungbezug in der Fachhochschulweiterbildung - eine Bestandesaufnahme Wissenschafts- und Forschungbezug in der Fachhochschulweiterbildung - eine Bestandesaufnahme

Wissenschafts- und Forschungbezug in der Fachhochschulweiterbildung - eine Bestandesaufnahme

Im Gegensatz zur universitären Weiterbildung ist der Wissenschafts- und Forschungsbezug eine eher neue Aufgabe für die FHs und es gibt zurzeit keine empirischen Belege zur Art und Intensität dieses Bezugs. Das Projekt will diese Situation ändern.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2023 - 31.12.2024

In der Übersicht

Die Weiterbildungsangebote der schweizerischen Fachhochschulen erfreuen sich grosser Beliebtheit und zeichnen sich durch eine wachsende Nachfrage aus. Die Hochschulweiterbildung soll einen wissenschaftlichen Anspruch haben und sich gleichzeitig am Praxisfeld orientieren. Im Gegensatz zur universitären Weiterbildung, bei der traditionell ein starker Forschungsbezug herrscht, ist der Wissenschafts- und Forschungsbezug eine eher neue Aufgabe für die FHs und es gibt zurzeit keine empirischen Belege zur Art und Intensität dieses Bezuges. Im Rahmen dieses Projekts wird durch eine online Befragung von Weiterbildungsdozierenden und -Programmleitenden an der HSLU W eine Bestandesaufnahme des Wissenschafts- und Forschungsbezug ihrer Lehre in den verschiedenen Weiterbildungsangeboten abgeleitet.

Fragestellungen

  • Wie kann der Wissenschaft- und Forschungsbezugs in der Lehre (Aus- und Weiterbildung) an Fachhochschulen gemessen werden?
  • Welche Aussagen lassen sich zur Art und Intensität des Wissenschafts- und Forschungsbezugs in der Lehre in verschiedenen Weiterbildungsangeboten formulieren?

Methoden

Erhebung von quantitativen Daten zum Wissenschafts- und Forschungsbezug in der Lehre von verschiedenen Weiterbildungen an der HSLU W.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • CC Management and Law (IBR ML)
Externe Projektfinanzierer
  • swissuniversities
Finanzierung
  • Öffentliche Hand
Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Projekt leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 4: Hochwertige Bildung
    Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
hidden

Links

  • Forschungs- und Wissenschaftsbezug in der Fachhochschulweiterbildung – eine Bestandsaufnahme

  • Link zum Forschungsbericht

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sheron Baumann
Projektmitarbeiter/in
  • Erik Nagel

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.05.2023 - 31.12.2024

Projektleitung

Dr. Sheron Baumann

Dozent

+41 41 228 99 22

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode