Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Ausstellungen
  • Im Austausch
  • Studienreisen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Bachelor Bachelor
  4. Objektdesign Objektdesign
  5. Im Austausch Im Austausch
  6. Ausstellungen Ausstellungen

Ausstellungen

Präsentieren und Ausstellen gehört zu den Kernkompetenzen im Produktdesign. Studierende im Objektdesign üben dies nicht nur bei den Abschlusspräsentationen und Ausstellungen innerhalb der Hochschule Luzern – Design Film Kunst, sondern oftmals auch bei Institutionen, an denen öffentlich über Design diskutiert wird: etwa im Museum für Gestaltung Zürich, an der Dutch Design Week, an der Milan Design Week, im Gewerbemuseum Winterthur oder der Galerie Okro in Chur.
​
An Auftritten wie beispielsweise dem Designschenken bieten wir Studierenden die Möglichkeit, im oder neben dem Studium entstandene Produkte zu verkaufen und so den Wert ihrer Arbeit und die Bedürfnisse potentieller Kundschaft im direkten Austausch zu erfahren.

Newsletter der Hochschule Luzern – Design Film Kunst

Abonnieren und informiert bleiben

Class of 24 an der Dutch Design Week
19. – 27. Oktober 2024
mit Abschlussarbeiten von Objektdesign, Spatial Design, Textildesign

Steinbeisser Event mit den Projekten aus dem 4. Semester

Autorschaft und Dienstleistung
30. & 31. August 2024

Designschenken

1. – 3. Dezember 2023, Standort Viscosistadt

Blickfang 2023 mit den Bachelorarbeiten 2023

15. – 17. November 2023, Kongresshaus Zürich

Engelberger Dialoge

26. & 27. Oktober 2023

Reflections to Reflections an der Dutch Design Week

21. – 29. Oktober 2023, im Studio von Martens Visser

Steinbeisser Event mit dem 4. Semester Projekt The Value of Tap Water

20. September 2023

Design Biennale Zürich mit Data Sculptures

1.- 19. September 2023

Designschenken

2. – 4. Dezember 2022, Standort Viscosistadt

NO THING NEW – Fuorisalone 2022, Milano

«No thing new» lädt die Besucher:innen des Fuorisalone 2022 im Casa Degli Artisti in Mailand ein, darüber nachzudenken, was der Begriff «Degrowth» für die Disziplin des Designs bedeutet und warum es sich für zukünftige Designer:innen lohnt, sich intensiv damit auseinanderzusetzen. 

Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022
Einblick in die installative Ausstellung «No thing new» am Fuorisalone in Mailand 2022

No Thing New – eine Kooperation mit Textildesign und Spatial Design

07. bis 12. Juni 2022, Fuorisalone mit dem House of Switzerland, Milano

Designschenken mit der Amici Caffè AG, Steinhausen

06. bis 08. Dezember 2019, Hochschule Luzern, Standort Viscosistadt 

10 Jahre Objektdesign

24. September bis 15. Oktober 2019, Foyer 745, Hochschule Luzern – Design & Kunst

Hand Made Ready Made mit Dimitri Bähler

14. September bis 26. Oktober 2019, Galerie O, Chur

Sun&Shade / Kooperation mit der Firma GLATZ

26. Juni 2019, Seebad Luzern

Formful Wood – Explorative Furniture

mit der Professur für Tragwerksentwurf D-ARCH ETH Zürich und Artek 
03. bis 05. Mai 2019, Museum für Gestaltung Zürich
Podiumsgespräch mit Elli Mosayebi, Jörg Boner, Mario Rinke und Tido von Oppeln 

Sonderschau Raumwelten

Alumni 2018 der Studienrichtungen Textildesign, Objektdesign, Master Design:
Cornelia Gassler, Kim Pham, Sophie Schüpbach, Lara Stamm
03. bis 05. April 2019, Suisse Floor, Messe Luzern

Designschenken mit der Korbflechterei des Blindenheim Basel, Irides AG

30. November bis 02. Dezember 2018, Hochschule Luzern, Standort Viscosistadt 

Präsentation Produktdesign

01. bis 03. November 2018, Designers' Saturday, Langenthal 

«Auf der Suche nach dem Stil» 

Fokustag der Studienrichtungen Objektdesign, Textildesign und Trends & Identity der ZHdK 
05. April 2018, Landesmuseum Zürich 

Objektdesign Bachelor 2017 – Entwerfen mit dem Material 

09. Februar bis 06. April 2018, Gewerbemuseum Winterthur 

Designschenken 01. bis 03. Dezember 2017 

Hochschule Luzern, Standort Viscosistadt 

Objektdesign Bachelor 2017

neue räume 2017, 15. bis 19. November 2017, ABB-Halle, Zürich 

Design Biennale Zürich

Inspired by Textile Patterns 07. bis 10. September 2017, 

WAUW Festival der Sinne 

09. bis 11. Juni 2017, Stilwerkstatt Luzern

Lob des Lichts Designschenken

02. bis 04. Dezember 2016, Hochschule Luzern, Standort Rössligasse 

Präsentation Objektdesign und Textildesign 

04. bis 06. November 2016, Designers' Saturday, Langenthal 

Konstruktion und Transformation

mit der Professur für Tragwerksentwurf D-ARCH ETH Zürich und ERNE Holzbau
23. bis 29. Oktober 2015, Architekturforum Zürich 

Do it with a designer Workshop Küng Caputo

01. April 2015, Museum für Gestaltung, Zürich

Formful Wood - Explorative Furniture, Museum für Gestaltung Zürich, 03. bis 05. Mai 2019 © Das Bild - Judith Stadler / André Uster
Formful Wood - Explorative Furniture, Museum für Gestaltung Zürich, 03. bis 05. Mai 2019 © Das Bild - Judith Stadler / André Uster
10 Jahre Objektdesign, 24. September bis 15. Oktober 2019, Foyer 745, Hochschule Luzern – Design & Kunst
Objects inspired by textile patterns, 07. bis 10. September 2017, Szenografie Studio XYZ, Design Biennale Zürich 2017 © Luca Zanier
Designschenken mit der Korbflechterei des Blindenheim Basel Irides AG, 30. November bis 02. Dezember 2018, Hochschule Luzern, Standort Viscosistadt
Objektdesign Bachelor 2017 – Entwerfen mit dem Material  09. Februar bis 06. April 2018, Gewerbemuseum Winterthur, Szenografie Studio XYZ, © Studio XYZ
Präsentation Produktdesign 04. bis 06. November 2016, Designers' Saturday, Langenthal
«Auf der Suche nach dem Stil»: Fokustag der Studienrichtungen Objektdesign und Textildesign sowie Trends & Identity der ZHdK im Landesmuseum Zürich, 05. April 2018, © Schweizerisches Nationalmuseum
Objektdesign Bachelor 2017, neue räume 2017, 15. bis 19. November 2017, ABB-Halle Zürich
Hand Made Ready Made, Objektdesign mit Dimitri Bähler, Galerie O Chur, 14. September bis 26. Oktober 2019 © Elisa Florian
Werkschau Kompakt, Hochschule Luzern – Design & Kunst,  18. bis  20. September 2020
Sonderschau Raumwelten, 03. bis 05. April 2019, Suisse Floor, Messe Luzern © Nina-Maria Glahé
Do it with a designer, Do it yourself design, Workshop Küng Caputo, 01. April 2015, Museum für Gestaltung, Zürich
Erinnerungen an Objekte und deren Geschichten, Design+Design Salon für Vintagemöbel, 29. bis 30. November 2014, Kunsthaus Zürich
Linck Keramik Grassimesse, Szenografie Christian Horisberger, 25. bis 27. Oktober 2013, Grassi Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Präsentation Materialdesign, Objektdesign, Textildesign, 02. bis 04. November 2012, Designers' Saturday, Langenthal
Präsentation Produktdesign, 02. bis 04. November 2018, Designers' Saturday, Langenthal  © Ooki Jingu

Bachelor Objektdesign

  • Übersicht
  • Haltung
  • Struktur
  • Arbeiten aus dem Studium
  • Bachelor-Arbeiten
  • Berufsperspektiven
  • Infrastruktur
  • Team Objektdesign
  • Fakten
  • Im Austausch

Im Austausch

  • Im Austausch
  • Ausstellungen
  • Im Austausch
  • Studienreisen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook | Textildesign-Objektdesign-XS-Schmuck

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode