Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Aktuell
  • Über uns

Unternavigation

  • Léon Bolz
  • Jeanne Blatter
  • Blanca Frei
  • Dominic Krucker
  • Moana Sofia Sidoti
  • Gian-Andrea Sgier
  • Juri Liechti
  • Mario Gut
  • Men Schmidt
  • Nils Rolli
  • Ömer Karaman
  • Patricia Kindler
  • Silvana Emmenegger
  • Sofie Zellweger
  • Stefan Hensel

Breadcrumbs-Navigation

  1. Design Film Kunst Design Film Kunst
  2. Studium Studium
  3. Objektdesign Objektdesign
  4. Bachelor-Arbeiten Bachelor-Arbeiten
  5. Bachelor Arbeiten 2023 Bachelor Arbeiten 2023
  6. Léon Bolz Léon Bolz

Léon Bolz NAUTILUS

Die weltweit sinkende Biodiversität ist eine der grössten ökologischen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte und hat Auswirkungen auf das Klima und unsere natürlichen Lebensgrundlagen. Invasive Arten, wie Pflanzen, Pilze und Tiere, die von Menschen eingeschleppt werden, verdrängen andere Arten und nehmen deren Lebensraum ein. Einige davon könnten als Lebensmittel genutzt werden. So auch die grobgerippte Körbchenmuschel, die derzeit zu der weltweit am weitesten verbreiteten invasiven Art in aquatischen Systemen zählt. 
Mit einer neuen Produktkategorie zwischen Schaufel und Kescher entwickelt Léon Bolz «Nautilus». Dieses Objekt erleichtert das Einsammeln der invasiven Muscheln und macht diese als Lebensmittel für den Privatgebrauch zugänglich. 

Das Projekt setzte sich mit SDG 12 «Nachhaltiger Konsum und Produktion» auseinander.

Léon Bolz ist Preisträger des Nachwuchsförderpreises Kultur – ST.ART des Kantons Luzern 2023.

Léon Bolz, Dokumentation «NAUTILUS», BA Objektdesign 2023

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  dk objektdesign instagram

Kontakt

Logo Design Film Kunst

Hochschule Luzern

Design Film Kunst
745 Viscosistadt

Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke

+41 41 248 64 64

design-film-kunst@hslu.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen und Organisationen
  • Medienschaffende
  • Jobs & Karriere
  • Für Studierende
  • Intranet

Quicklink

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Standorte
  • International
  • Bibliothek
  • Personensuche
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode