Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Nachhaltigkeit im Tourismus
  • Nachhaltige Souvenirs

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Tourismus und Mobilität Tourismus und Mobilität
  4. Themen Themen
  5. Nachhaltigkeit im Tourismus und in der Mobilität Nachhaltigkeit im Tourismus und in der Mobilität
  6. Nachhaltigkeit im Tourismus Nachhaltigkeit im Tourismus

Nachhaltigkeit im Tourismus keine Modeerscheinung sondern eine Notwendigkeit - Kompaktkurse und Weiterbildungen

Egal ob Hotel, Bergbahn, Tourist Office oder ganze Destinationen – eine nachhaltige Entwicklung im Schweizer Tourismus ist zukunftsorientiert und dringend, um wettbewerbsfähig zu bleiben und einen ökologischen Beitrag an die Umwelt zu leisten.

Am Institut für Tourismus und Mobilität ITM an der Hochschule Luzern lernen Sie mit konkreten Beispielen, Übungen, interaktivem Austausch, Experteninputs und Thesen, wie Nachhaltigkeit praxisnah und effektiv angewandt wird.

An der Hochschule Luzern bieten wir Ihnen Seminare und Kompaktkurse an, welche in nur wenigen Tagen unsere Teilnehmenden befähigen, Erlerntes in ihren Arbeitsalltag einzubringen und umzusetzen. Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen erfolgreich und nachhaltig weiterzuentwickeln.

hidden

Weiterbildungen

Luzerner Seebecken mit Aussicht auf den Pilatus

CAS Quereinstieg Tourismus

Die Weiterbildung CAS Quereinstieg Tourismus vermittelt in 18 Tagen das System Tourismus. Der Studiengang ist die ideale Vorbereitung für Quer- und Wiedereinstieg in die Branche.

Zwei Frauen schütteln die Hände

Weiterbildungskurs Faszination Hospitality

Haben Sie den Traum, eines Tages in der Hotellerie tätig zu sein? Mit dem neuen Weiterbildungskurs Faszination Hospitality bekommen Sie das Rüstzeug, um für einen Einstieg in die Branche bereit zu sein.

Atelier Sustainability in Tourism

Lernen Sie in nur 2.5 Tagen alles über Nachhaltigkeit im Tourismus. Tauchen Sie im Rahmen von drei unabhängigen, kurzen und knackigen Kursteilen in die Welt der nachhaltigen Zukunft ein.

Nachhaltigkeit im Tourismus - Brettsimulation

Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar auf spielerische Weise, wie Nachhaltigkeit funktioniert. Melden Sie sich jetzt für einen individuellen Termin.

Nachhaltigkeit an der HSLU...

Prof. Dr. Julianna Priskin

Dozentin

+41 41 228 42 67

E-Mail anzeigen

Prof. Urs Wagenseil

Professor

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Dr. Sabine Müller

Dozentin

+41 41 228 42 62

E-Mail anzeigen

Chiara Köchli

Leiterin Sekretariat Weiterbildung

+41 41 228 41 70

E-Mail anzeigen

Weiterbildungen im Bereich Nachhaltigkeit am Institut für Tourismus und Mobilität

  • Atelier Sustainability in Tourism
  • Nachhaltigkeit im Tourismus - Brettsimulation
  • CAS Tourismus für Quereinsteiger
map

Hochschule Luzern - Wirtschaft

Rösslimatte 48
6002 Luzern

Auf Google Maps anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Nachhaltige Entwicklung im Tourismus

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode