Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare
  4. Urban Development Urban Development

Urban Development Computersimulation

Die Teilnehmenden setzen sich damit auseinander, wie die Stadtentwicklung touristische Aktivitäten in einer Stadt beeinflussen kann und erfahren mehr über das Zusammenspiel von Bevölkerung, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Tourismus.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Anhand der Simulation Urban Development erfahren die Teilnehmenden, wie die Stadtentwicklung touristische Aktivitäten in einer Stadt beeinflussen kann und wie das Zusammenspiel zwischen Bevölkerung, Verwaltung, Politik, Wirtschaft und Tourismus funktioniert.

Mehr Informationen

Gruppen von 3-5 Teilnehmer/innen leiten je eine Stadt, welche in einer leichten Konkurrenz zu den anderen simulierten Städten steht.

Vor dem Start der Simulation legen die Teilnehmer/innen Ziele und Positionierung für ihre Städte fest. Sie budgetieren anschliessend Jahr für Jahr die Ausgaben und fällen strategische und operative Entscheid für ihre Stadt. Jeder Entscheid hat mehr oder weniger grosse Auswirkungen auf Indikatoren, mit denen die Stadt in verschiedenen Bereichen gemessen und verglichen wird. Während der Simulation können auf die Teilnehmenden abgestimmte, aus der Praxis abgeleitete Interventionen eingebaut werden, welche Gruppendynamiken verändern und die Denkweise schult. Wer strategisch denkt und die Strategie mit einem Seitenblick auf ein ausgeglichenes Budget konsistent umsetzt, hat gute Chancen, seine Stadt und deren Umgebung zukunftsträchtig zu entwickeln.

hidden

Facts

Start

Auf Anfrage

Dauer

1 Tag

Kosten

Auf Anfrage

Der Preis richtet sich nach Gruppengrösse und Kursdauer.

Art

Seminar

Zielgruppe

Die Simulation eignet sich für Studierende, Praktiker/Politiker, welche eine Stadt als Ganzes besser verstehen möchten und die Bedeutung des Tourismus für eine Stadt integriert betrachten möchten.

Voraussetzungen

Interesse an Stadtentwicklung und/oder Tourismus, Basiskenntnisse im Bereich des Management und von Finanzen.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität (ITM)
CC Tourismus (ITM Tou)

Prof. Urs Wagenseil

Professor

+41 41 228 99 24

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Julianna Priskin

Dozentin

+41 41 228 42 67

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode