Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare

Seminar Herausforderungen auf dem Hypothekarkreditmarkt Ausblick und Analyse des aktuellen Hypothekarmarktes 

Der Hypothekarmarkt steht aufgrund der zunehmenden Digitalisierung, des aktuellen wirtschaftlichen Umfeldes, tiefer Zinsen und sinkenden Margen vor neuen Herausforderungen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Seminarinhalt

Der Hypothekarmarkt steht aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds, tiefer Zinsen und sinkenden Margen für die Banken vor neuen Herausforderungen. Nicht nur führt die Digitalisierung zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten der internen und externen Prozesse, sondern auch zu neuer Konkurrenz. Zusätzlich hat das Umfeld wieder steigenden Zinsen Auswirkungen auf die Produktenachfrage und die Grundstück- und Immobilienpreise, was das Kundenprofil und damit das Hypothekarkreditportfolio einer Bank verändert. Zudem nimmt das Thema «Nachhaltigkeit» auch im Hypothekarmarkt immer stärker an Bedeutung zu.

Im Seminar wird eine Analyse der aktuellen Marktsituation vorgenommen und zukünftige Trends abgeleitet. Schwerpunktmässig werden die Themenbereiche «effiziente Prozessgestaltung durch Technologisierung» und «Nachhaltigkeit» thematisiert, deren Implikationen auf den Hypothekarmarkt diskutiert und Denkanstösse für mögliche Handlungsspielräume formuliert.

Als Referierende treten Experten und Expertinnen aus der Praxis auf.

Seminarprogramm und weitere Informationen

hidden
  • Thema Immobilien

hidden

Facts

Start

25. August 2025

Anmeldeschluss

8. August 2025

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 790.-

inkl. Kursunterlagen, Verpflegung und Mittagessen

Leitung
  • Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann
Art

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 - 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende
  • Mattia Farei-Campagna, Partner, Fahrländer Partner
  • Remo Kübler, Mitglied der Direktion Leiter Kapital- und Kreditmärkte, Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg)
  • Adrian Lupart, Marktbereichsleiter Privat- & Gewerbekunden, Luzerner Kantonalbank AG
  • Florian Schubiger, CEO, HYPOTHEKE.ch
  • Markus Stocker, Leiter Finanzierungsgeschäft, ZKB
Zielgruppe

Personen, die im Hypothekarkreditgeschäft von Banken, Versicherungen, Pensionskassen und weiteren hypothekarvergebenden Instituten tätig sind.

Anbieter

Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
Wirtschaft
CC Immobilien (IFZ IM)

Online-Anmeldung

  • Anmelden

Prof. Dr. Yvonne Seiler Zimmermann

Seminarleiterin

+41 41 757 67 42

E-Mail anzeigen

Kontakt

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

IFZ Newsletter und Imagefilm

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Schauen Sie unseren Imagefilm

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode