Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Seminare Seminare

Seminar Erfolgreiche Finanzbeschaffung mit Stiftungen Die Geheimnisse des Fundraisings im Gespräch mit Geldgebern

Das Seminar vermittelt den Umgang mit Stiftungen als Instrument der Mittelbeschaffung.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Seminarinhalt

Sie erfahren unter der Leitung der Kommunikations-, Sponsoring- und Stiftungsberaterin Frau Dr. Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach, was Stiftungen sind und was Sie mit Hilfe von Stiftungen erreichen können. Sie bekommen eine Einführung in die Besonderheiten des schweizerischen Stiftungswesens und einen Einblick in die Zusammenarbeit mit Stiftern und Mäzenen. Sie erhalten einen interessanten Überblick über Daten, Zahlen und Fakten der Stiftungslandschaft Schweiz und erfahren, wie man eine Liste von Ansprechpartnern bei Förderstiftungen erarbeitet und welche Erwartungen an eine professionelle Partnerschaft gestellt werden.

Mehr Informationen

So sind Sie nach dem Kurs in der Lage, selbständig ein erfolgversprechendes Gesuch zu schreiben sowie kompetent mit Stiftungen und StifterInnen zu kommunizieren. Zudem kommen Sie in den Genuss der Referate von zwei hochkarätigen Gastreferenten aus der Stiftungswelt und haben die Möglichkeit, sich direkt mit ihnen auszutauschen.

Seminarprogramm

hidden
  • Seminarprogramm Erfolgreiche Finanzbeschaffung mit Stiftungen

    (168.0 KB) .PDF 

hidden

Facts

Start

29. Oktober 2025

Anmeldeschluss

10. Oktober 2025

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 490.-

inkl. Verpflegung und Kursunterlagen

Leitung
  • Marino Bundi
Art

Seminar

Unterrichtszeiten

08:30 - 16:30 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Dozierende

Die Referentin
Frau Dr. Dr. Elisa Bortoluzzi Dubach ist Sponsoring-, Stiftungs-und Kommunikationsberaterin BR/SPRV, Mitglied mehrerer europäischer PR-, Stiftungs- und Sponsoring-verbände sowie Verfasserin zahlreicher Fachbeiträge in Zeitungen, Zeitschriften und Kompendien. Autorin von Stiftungen - Der Leitfaden für Gesuchsteller, Verlag Huber Frauenfeld. Dozentin für Sponsoring und Stiftungswesen an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Italien und der Schweiz.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die kulturelle, soziale, sportlich oder ökologisch ausgerichtete Projekte leiten, sowie an Personen, die in Vereinen, Verbänden und Gruppierungen, in Museen, Bibliotheken, kantonalen, kommunalen und privaten Einrichtungen für die Mittelbeschaffung verantwortlich sind.

Anbieter

Wirtschaft
Soziale Arbeit
Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
CC Controlling (IFZ CO)
CC Unternehmensfinanzierung (IFZ CF)

Externer Partner

fundraiso.ch
Das Verzeichnis von Stiftungen, Fonds und Sponsoren

Online-Anmeldung

  • Anmelden

Marino Bundi

Seminarleiter

+41 41 757 67 41

E-Mail anzeigen

Kontakt

Andrea Villiger

Koordinatorin Seminare

+41 41 757 67 72

E-Mail anzeigen

IFZ Newsletter und Imagefilm

  • Abonnieren Sie unseren Newsletter
  • Schauen Sie unseren Imagefilm

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode