Seminarinhalt
Das Seminar gibt zunächst einen Einblick in die gesetzlichen Grundlagen und Verantwortlichkeiten und geht dabei insbesondere auf die Abgrenzung der strafbaren Bilanzfälschung zur straflosen Bilanzkosmetik ein. Ebenfalls werden anhand von Fallbeispielen sowie mit Hilfe eines Schemas mögliche strafbare Bilanzfälschungen beurteilt.
Anschliessend werden die Grundlagen der ordnungsgemässen Buchführung und Rechnungslegung erläutert und anhand von Fallbeispielen aufgezeigt, wie typischerweise Bilanzkosmetik betrieben wird. Schliesslich werden Untersuchungstechniken zur Erkennung und Analyse von Falschbuchungen und Darstellungen aufgezeigt. Anhand von Beispielen zur Anwendung der unterstützenden Tools zeigen Spezialisten auf, wie Forensic Accounting in der Praxis betrieben wird.
Dieses Seminar wird im Rahmen des Weiterbildungsprogramms CAS Economic Crime Investigation Essentials durchgeführt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Netzwerk zu erweitern.