Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  4. Economic Crime Investigation Economic Crime Investigation
  5. Testimonials Testimonials

Testimonials Ehemalige Programmteilnehmende über den MAS/CAS Economic Crime Investigation

Absolventinnen und Absolventen blicken zurück

Testimonial Pascale Köster

Pascale Köster, Rechtsanwältin für Wirtschaftsstrafrecht und interne Untersuchungen, Walder Wyss Rechtsanwälte

Mit dem MAS Economic Crime Investigation konnte ich mir berufsbegleitend die Fähigkeiten aneignen, die man für die Tätigkeit als Anwältin im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und interne Untersuchung benötigt und die in einer klassischen juristischen Ausbildung nicht vermittelt werden. Das Programm ist interdisziplinär, der Unterricht praxisnah und die Dozierenden erfahren. Ausserdem bringen die Kommilitonen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen unterschiedliche Denkansätze und Blickwinkel in den Unterricht ein, was ich als lehrreich und bereichernd empfunden habe. Diese Kombination hat mir Wissen und Erfahrungswerte vermittelt, die ich in meinem heutigen Berufsalltag nicht missen möchte.

Testimonial MAS Economic Crime Investigation

Senad Sakic, Chef Kriminalpolizei bei Kantonspolizei Nidwalden

Die langjährige Erfahrung und das umfangreichen Wissen der Dozenten und Kommilitonen haben mich gelehrt, wie theoretische Konzepte und reale Probleme im Bereich der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität optimal aufeinander abgestimmt werden können. In meiner täglichen Arbeit greife ich immer wieder auf Material, Erkenntnisse und Kontakte aus dem MAS Economic Crime Investigation zurück.

Testimonial MAS Economic Crime Investigation

Celina Ferrer, Senior Forensic Financial Analyst der Abteilung Forensische Finanzanalyse (FFA) der Bundesanwaltschaft

Durch die Absolvierung des MAS Economic Crime Investigation konnte ich mir fundierte und für die Ausübung meines Berufes relevante Kenntnisse im Bereich der Prävention und der Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität aneignen. Insbesondere das im Rahmen dieser Ausbildung erlangte Wissen im Bereich des materiellen Strafrechts sowie der Corporate Governance & Compliance ermöglichen mir eine fokussierte und zielgerichtete Analyse von betriebswirtschaftlichen und finanzrelevanten Fragestellungen in Strafverfahren.

Mathias Eberli, Testimonial MAS Economic Crime Investigation

Mathias Eberli, Staatsanwalt und Abteilungsleiter der Staatsanwaltschaft III für qualifizierte Wirtschaftsdelikte des Kantons Zürich

Die wahre Stärke des Weiterbildungsprogramms MAS Economic Crime Investigation ist, dass es den Teilnehmenden einen gesamtheitlichen und praxisorientierten Blick auf die Wirtschaftskriminalität und deren Bekämpfung verschafft. Sie werden geschult, im Umgang mit Wirtschaftskriminalfällen über das aus ihrem eigenen Fachgebiet bestens Bekannte hinaus zu denken, um so auch die fallrelevanten Themen und Fragestellungen aus anderen Fachgebieten zu erkennen und zu verstehen. Für mich, der es als Jurist gewohnt war, Wirtschaftskriminalfälle in meinem beruflichen Alltag als Strafverfolger primär aus der Optik des Rechtspraktikers zu betrachten, war und ist das anlässlich des MAS Economic Crime Investigation gewonnene Verständnis der Sicht- und Herangehensweisen anderer Fachspezialisten namentlich aus den Bereichen Audit, Risk, Compliance und IT von grossem Wert.

Testimonial Chantal Frater

Chantal Frater, stv. Geschäftsführerin, PolyReg Allg. Selbstregulierungs-Verein

Als Quereinsteigerin mit volkswirtschaftlichem Hintergrund und Spezialisierung im Bereich Geldwäschereibekämpfung bot mir der MAS Economic Crime Investigation die Möglichkeit, Fachwissen in gesellschaft- und insbesondere strafrechtlichen Fragen zu erlangen und das Erlernte im beruflichen Alltag gewinnbringend einzusetzen. Die Ausbildung vereint eine Fülle von spannenden Themen mit qualifizierten Dozent/innen sowie engagierten Kommiliton/innen und bietet einem über den Abschluss hinaus ein vielseitiges und inspirierendes Netzwerk.

Testimonial MAS Economic Crime Investigation

Roman Haltinner, Partner, Leader Cybersecurity Switzerland, Ernst & Young AG

Das MAS Economic Crime Investigation hat mir eine zusätzliche und vielfältigere Sichtweise auf Cyberkriminelle und ihre Tathandlungen gebracht, welche es mir erlaubt, die spezifischen Risikopotentiale meiner Kunden besser zu verstehen und damit ihre Schutzbedürfnisse zielgerichteter und effektiver zu adressieren.

Claudia Vogt Testimonial MAS Economic Crime Investigation

Claudia Vogt, Staatsanwältin Kanton Luzern, Abteilung 5 Wirtschaftsdelikte

Der MAS Economic Crime Investigation bot mir die Möglichkeit, eine Weiterbildung in Wirtschaft, (Straf-)Recht und IT zu absolvieren. Die Gleichgewichtung dieser drei Fachbereiche mit Referierenden aus Wissenschaft und Praxis hat mir ein breites und nachhaltiges Fundament für meine langjährige Tätigkeit als Staatsanwältin für Wirtschaftsdelikte vermittelt.

Testimonial Stefan Volken

Stefan Volken, Partner, dipl. Wirtschaftsprüfer, BDO Schweiz

Bewusste Bilanzmanipulationen nehmen zu und stellen die klassische Wirtschaftsprüfung vor immer grössere Herausforderungen. Die Absolvierung des MAS Economic Crime Investigation hat mir einen umfassenden und spannenden Einblick in den Themenbereich Wirtschaftskriminalität ermöglich. Davon profitiere ich bei meiner Arbeit täglich.

Nadja Groetsch, Compliance Officer – Crypto & Digital Assets, Luzerner Kantonalbank AG

Nadja Groetsch, Compliance Officer – Crypto & Digital Assets, Luzerner Kantonalbank AG

Von der Fachkompetenz sowie den praktischen Erfahrungen der Dozierenden des Weiterbildungsprogramms MAS Economic Crime Investigation konnte ich viel für meine tägliche Arbeit mitnehmen, was ich als sehr wertvoll erachte. Ebenso habe ich den persönlichen und fachlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen stets geschätzt. Das Weiterbildungsprogramm ist interdisziplinär und praxisnah, wovon ich als Compliance Officer mit einem breiten Tätigkeitsgebiet und grosser Verantwortung für Unternehmen und Mitarbeitende enorm profitierte. Wer sich im Rahmen der beruflichen Tätigkeit mit der Bekämpfung sowie der Verfolgung von Wirtschaftsdelikten auseinandersetzt, wird aus diesem Weiterbildungsprogramm einen grossen Nutzen ziehen.

Testimonial MAS Economic Crime Investigation

Jean-Claude Rochat, Geschäftsführer Rochat Advisory - Governance, Investigations, Audit

Nicht bloss eine fundierte Erkenntnis über Vorgänge der wirtschaftlichen Kriminalität hat mir der MAS Economic Crime Investigation beigebracht, sondern zusätzlich ein vielfältiges Wissen über die Ahndung von Straftaten sowie einen Einblick in die Strafprozessordnung. Würde diese Erfahrung nicht missen wollen!

Testimonial Pascal Schumacher

Pascal Schumacher, Investigativ-Reporter Wirtschaft, Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Beim CAS Economic Crime Investigation handelt es sich um ein interdisziplinäres und praxisbezogenes Weiterbildungsprogramm mit hervorragenden Dozentinnen und Dozenten. Der Lehrgang ist ein Muss für jeden Investigativ-Journalisten im Wirtschaftsbereich.

  • MAS Economic Crime Investigation
  • Fachrat
  • Testimonials

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 67 67

ifz@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode